Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Adrian von Twickel | Offizial (Münster) | 1561–1564 |
NF 37,1, Diözese Münster
451.
|
Details |
Agostino Steffani (✝ 1728) | Abt (Carrara); Propst (Selz am Rhein); Weihbischof (Paderborn); Weihbischof (Münster); Weihbischof (Köln); Titularbischof (Spiga) | 1654–1728 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
66.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
74–77.
|
Details |
Albert von der Beck genannt Boichorst (✝ 1728) | 1683–1728 |
NF 37,1, Diözese Münster
609.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
317.
|
Details | |
Albert Graf von Mansfeld | 1525/1566 | Details | ||
Albert Mumme (✝ 1559) | Kanoniker (Münster); Kanoniker (Münster); Offizial (Münster); Offizial (Friesland); Kanoniker (Münster) | 1529–1559 |
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
168.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
131.
|
Details |
Albrecht I. von Habsburg (✝ 1308) | König; Herzog | 1298–1308 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
137, 176, 182, 428, 449, 542, 677, 820, 837.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
873.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
431.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
159.
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
115.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
106.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg
48A.
|
Details |
Albrecht III. Achilles (✝ 1486) | Kurfürst; Markgraf; Markgraf | 1440–1486 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
129, 131–134, 136, 142, 144f., 172–174, 176–178, 188, 192, 195, 200, 218, 223f..
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
87.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
965.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
49.
NF 37,3, Diözese Münster
513.
NF 37,1, Diözese Münster
193.
|
Details |
Albrecht V. von Bayern (✝ 1579) | Herzog | 1550–1579 |
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
44.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
501.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried
100, 122, 159, 177, 179, 181, 227, 362, 370, 371, 406, 407.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
81, 82, 143A, 144–146, 160, 161, 163, 164, 168, 169, 171, 193, 194, 203, 206, 212.
NF 37,3, Diözese Münster
602.
NF 37,1, Diözese Münster
236.
|
Details |
Albrecht VII. von Mecklenburg, genannt der Schöne (✝ 1547) | Herzog; Herzog | 1486–1547 |
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400
71.
NF 37,1, Diözese Münster
205.
AF I, Bistum Brandenburg 1
326.
|
Details |
Albrecht VII. von Habsburg von Österreich (✝ 1621) | Erzherzog; Kardinal; Erzbischof (Toledo); Statthalter | 1559–1621 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
562.
NF 37,1, Diözese Münster
348.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617
173.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
292.
|
Details |
Albrecht der Beherzte (✝ 1500) | Herzog | 1464–1500 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
221f., 238–242, 244.
NF 37,3, Diözese Münster
522.
NF 37,1, Diözese Münster
567.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
171.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
362.
|
Details |
Albrecht Graf von Hoya (✝ 1473) | Bischof (Minden); Administrator (Osnabrück); Dompropst (Bremen); Domherr (Hildesheim); Domherr (Köln) | 1436–1473 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
125, 398f., 442f..
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
52–57.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
556.
|
Details |
Alexander I. von Jülich (✝ 1135) | Bischof (Lüttich) | 1128–1135 |
NF 37,1, Diözese Münster
95.
|
Details |
Alexander III. Rolando Bandinelli (✝ 1181) | Papst | 1159–1181 |
St NF 13, Episkopalisierung
46, 72–74, 80f., 88, 314–316, 320f., 323f..
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
175, 186, 188, 191, 193–195, 206–210, 214f., 217, 237.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried
164.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
86.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
449.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
92, 150, 153, 236, 249, 253, 267, 269, 277, 280, 284, 288–289, 297, 300, 303, 318, 320–321, 325, 331–332, 339, 341, 346–347, 349–350, 362, 382.
NF 31, Benediktinerabtei Laach
305.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
138.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
294.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
54.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
91.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
149.
|
Details |
Alexander VI. Rodrigo Borgia (✝ 1503) | Papst; Kardinaldiakon (Rom) | 1456–1503 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
190, 193, 332, 351, 358, 455, 527, 639, 866, 871, 1094.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
29.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
415.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1091f..
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
197.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
197.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
413.
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar
72.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
103.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
260.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
598A.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
28.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
87.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
113.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
46.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
94.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
160.
AF I, Bistum Brandenburg 1
311.
|
Details |
Alexander VII. Fabio Chigi (✝ 1667) | Papst | 1655–1667 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
59, 105f., 193, 197, 260f., 266, 296.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
388.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
334.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg
68.
|
Details |
Alexander Farnese (✝ 1592) | Herzog; Statthalter | 1545–1592 |
NF 37,1, Diözese Münster
245.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
438.
|
Details |
Alexander von Oer (✝ 1458) | Domherr (Münster) | 1413–1458 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
62.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
517.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
151.
|
Details |
Alexander Graf von Velen (✝ 1675) | Domherr (Münster) | 1599–1675 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
243.
NF 37,3, Diözese Münster
617f..
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
200.
|
Details |
Alexios I. Komnenos (✝ 1118) | Kaiser | 1081–1118 |
St NF 13, Episkopalisierung
125, 296.
NF 37,3, Diözese Münster
179.
NF 37,1, Diözese Münster
92.
|
Details |
Alkuin (✝ 804) | Abt (Tours) | 782–804 |
St NF 13, Episkopalisierung
329, 353.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
63.
NF 37,3, Diözese Münster
10.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
296.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
98.
|
Details |
Altburgis | 968/978 |
NF 37,1, Diözese Münster
481.
|
Details | |
Altfrid (✝ 849) | Bischof (Münster); Abt (Werden an der Ruhr) | 839–849 |
St NF 13, Episkopalisierung
38.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
37.
NF 44, Damenstift Nottuln
29f..
|
Details |
Altmann (✝ 1091) | Bischof (Passau) | 1065–1091 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
373.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
29.
|
Details |
Alvise Contarini (✝ 1651) | 1597-1651 |
NF 37,1, Diözese Münster
265.
|
Details | |
Amador Gombaud Seigneur de la Guilletterie | 1680 |
NF 37,1, Diözese Münster
278.
|
Details | |
Amalia Elisabeth von Hanau (✝ 1651) | Regentin | 1637–1650 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
203.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
265.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
40.
|
Details |
Ambrosius von Oelde (✝ 1705) | 1635–1705 |
NF 37,3, Diözese Münster
649.
|
Details | |
Anaklet II. Petrus Pierleoni (✝ 1138) | Gegenpapst | 1130–1138 |
St NF 13, Episkopalisierung
309.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
96.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
426.
NF 37,3, Diözese Münster
197.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
141.
|
Details |
Andreas von Österreich (✝ 1600) | Bischof (Konstanz); Kardinal; Bischof (Brixen) | 1589–1600 |
NF 37,1, Diözese Münster
235.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
279.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
69.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
27.
|
Details |