Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Andreas Dennecker | 1742 |
NF 37,1, Diözese Münster
437.
|
Details | |
Anna Gräfin von Gräfin von Bentheim-Steinfurt | 1569 |
NF 37,1, Diözese Münster
415.
|
Details | |
Anna von Kleve-Berg | 1574 |
NF 37,1, Diözese Münster
234.
|
Details | |
Anna Polmann | 1532 | Details | ||
Anno II. von Köln (✝ 1075) | Erzbischof (Köln); Propst (Goslar) | 1055–1075 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
29f..
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
484.
NF 35, Diözese Naumburg
118.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
414.
|
Details |
Anselm von Köln | 1435 |
NF 37,1, Diözese Münster
708.
|
Details | |
Anselm von Havelberg (✝ 1158) | Erzbischof (Ravenna); Bischof (Havelberg) | 1129–1158 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
85, 113.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
313.
NF 37,3, Diözese Münster
210.
NF 37,1, Diözese Münster
100.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
201A.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
311.
|
Details |
Anthonis Heinsius | 1707 |
NF 37,1, Diözese Münster
287.
|
Details | |
Anton I. Graf von Oldenburg (✝ 1573) | Graf | 1529–1573 | Details | |
Anton Johann Franz (von) Wintgens | 1728/1761 |
NF 37,1, Diözese Münster
612.
|
Details | |
Anton Matthias Sprickmann (✝ 1833) | 1749–1833 |
NF 44, Damenstift Nottuln
75.
NF 37,2, Diözese Münster
123.
NF 37,1, Diözese Münster
411.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
424.
|
Details | |
Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (✝ 1714) | Herzog | 1685–1714 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
463.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
65.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
76.
NF 37,3, Diözese Münster
664.
NF 37,1, Diözese Münster
282.
|
Details |
Anton Victor von Österreich (✝ 1835) | Elekt (Münster) | 1779–1835 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
90.
NF 37,3, Diözese Münster
727–731.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
170f..
|
Details |
Anton von Sachsen (✝ 1836) | König | 1755–1836 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
762, 782, 789–792.
NF 37,3, Diözese Münster
728.
NF 37,1, Diözese Münster
350.
|
Details |
Anton Bruchhausen (✝ 1815) | Kanoniker (Münster); Domvikar (Münster) | 1735–1815 |
NF 37,1, Diözese Münster
307.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
172.
|
Details |
Anton Gerhardi | Pastor (Rhede) | 1623 |
NF 37,1, Diözese Münster
259.
|
Details |
Anton Weidenfeld | 1602/1617 | Details | ||
Antonio Albergati (✝ 1634) | Bischof (Bisceglie) | 1610–1621 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
73, 331f., 384, 415–417, 420f., 424, 428, 434, 453, 563f., 647, 651, 696f., 1028, 1111, 1170, 1197.
NF 37,3, Diözese Münster
606.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
33.
|
Details |
Antonio Barberini (✝ 1671) | Kardinal; Erzbischof (Reims) | 1627–1671 |
NF 37,1, Diözese Münster
418.
|
Details |
Antonio Caetani (✝ 1412) | Patriarch (Aquileia); Kardinal; Domherr (Münster); Domherr (Köln); Dechant (Köln); Kanoniker (Essen); Kanoniker (Köln) | 1392–1412 |
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
359.
NF 37,1, Diözese Münster
450.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
540.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
692.
|
Details |
Antonius Corvinus (✝ 1553) | 1510–1553 |
NF 37,3, Diözese Münster
573.
NF 37,1, Diözese Münster
221.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
222.
|
Details | |
Arnold I. von Köln (✝ 1151) | Erzbischof (Köln) | 1137–1151 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
157.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
294.
|
Details |
Arnold II. Graf von Bentheim-Steinfurt (✝ 1606) | Graf; Graf | 1554–1606 |
NF 37,2, Diözese Münster
152.
NF 37,1, Diözese Münster
415.
|
Details |
Arnold II. von Wied (✝ 1156) | Erzbischof (Köln) | 1138–1156 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
35, 69, 118, 155.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
26.
|
Details |
Arnold Moritz Wilhelm Graf von Bentheim-Steinfurt | 1688 |
NF 37,1, Diözese Münster
416.
|
Details | |
Arnold Philipp Heckmann | 1789-1802 |
NF 37,1, Diözese Münster
611.
|
Details | |
Arnold von Brescia (✝ 1155) | um 1090–1155 |
St NF 13, Episkopalisierung
314.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
346.
NF 37,3, Diözese Münster
219.
NF 37,1, Diözese Münster
101.
|
Details | |
Arnold Graf von Bentheim-Steinfurt (✝ 1466) | Graf | 1454–1466 |
NF 37,1, Diözese Münster
187.
|
Details |
Arnold Bevergern (✝ 1466) | um 1408–1466 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
134.
NF 37,1, Diözese Münster
171.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
104.
|
Details | |
Arnold von Bocholtz (✝ 1632) | Dompropst (Hildesheim); Vicedominus (Münster); Dompropst (Lüttich) | 1595–1632 |
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
423.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
220.
|
Details |