Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Bernhard Portenhagen | Domvikar (Münster); Offizial (Münster) | 1452–1477 |
NF 37,1, Diözese Münster
450.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
123.
|
Details |
Bernhard von Raesfeld (✝ 1574) | Bischof (Münster); Propst (Münster); Domkellner (Münster) | 1509–1574 |
NF 44, Damenstift Nottuln
38.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
48, 50f., 54, 130, 135–138, 231f., 271, 304, 347, 348ff., 591, 596, 602, 604.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
468.
|
Details |
Bernhard Rothmann | Kaplan (Münster) | 1495–1535 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
51f..
NF 37,1, Diözese Münster
213–219.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
454.
|
Details |
Bernhard Rottendorff (✝ 1671) | 1594–1671 |
NF 37,3, Diözese Münster
635.
NF 37,1, Diözese Münster
678.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
428.
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster
18.
|
Details | |
Bernhard Rupe (✝ 1582) | Domvikar (Münster); Generalvikar (Münster); Siegler (Münster); Vikar (Münster) | 1539–1582 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
426.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
144.
NF 37,1, Diözese Münster
549.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
474.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
355.
|
Details |
Bernhard Spoede | 1651 |
NF 37,1, Diözese Münster
43ff..
|
Details | |
Bernhard Stein | Domvikar (Bremen); Offizial (Münster) | 1536 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
175.
NF 37,1, Diözese Münster
547.
|
Details |
Bernhard Steveninck | 1380 |
NF 37,1, Diözese Münster
709.
|
Details | |
Bernhard Werning (✝ 1478) | Dechant (Münster); Kanoniker (Borghorst); Offizial (Münster); Scholaster (Vreden) | 1437–1478 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
106.
NF 37,1, Diözese Münster
547.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
324.
|
Details |
Bernhard Wittfeld | 1654 |
NF 37,1, Diözese Münster
46.
|
Details | |
Bernhard Wolf von Lüdinghausen | 1306 | Details | ||
Bernlef | 793 |
NF 37,1, Diözese Münster
59.
|
Details | |
Berta | 968 |
NF 37,1, Diözese Münster
67.
|
Details | |
Bertold genannt Hodolf | Bischof (Münster) | 870–875 | Details | |
Bitter von Raesfeld | 1374 |
NF 37,1, Diözese Münster
637.
|
Details | |
Bitter von Raesfeld | 1458 |
NF 37,1, Diözese Münster
42.
|
Details | |
Bonifatius IX. Pietro Tomacelli (✝ 1404) | Papst | 1389–1404 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
62f., 161f., 237, 243, 247.
St NF 11, Gottesaue
52.
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
50.
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
354.
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
48–50, 55, 71, 77, 79.
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434)
31, 116, 136–140, 143, 145, 163–165, 168, 171, 198.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
178, 410, 412, 466f., 503, 782, 815, 845, 899, 901, 904f..
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
185.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
158.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
726.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
21.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
103.
NF 35, Diözese Naumburg
1028.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
519.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
261.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
50, 154, 157, 291, 321, 336, 376f., 542.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
176, 177, 418.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
82.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
49f..
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
156.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
168.
|
Details |
Bonifatius VIII. Benedetto Caetani (✝ 1303) | Papst | 1294–1303 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
173.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
266.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
196.
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
113.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
287.
NF 35, Diözese Naumburg
827.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
228.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
191.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
415.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
102f..
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
254.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
32f..
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg
43.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
179f..
AF I, Bistum Havelberg
125.
AF I, Bistum Brandenburg 2
398.
|
Details |
Bonifatius (✝ 754/755) | Bischof (Mainz) | 722–754 |
St NF 13, Episkopalisierung
249, 378.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
31f., 199.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
43.
NF 37,2, Diözese Münster
4.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
20, 29, 50, 80, 82, 85, 86, 89, 90, 125, 163, 165, 167, 178, 186, 256, 419, 420, 422, 423, 425.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
52.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
50.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
63.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
50.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
120.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
296f..
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
23.
AF I, Bistum Brandenburg 2
164.
|
Details |
Borchard Heerde | Offizial (Münster) | 1493–1508 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
107.
NF 37,1, Diözese Münster
547.
|
Details |
Boto Graf von Botenstein der Tapfere (✝ 1104) | 1028–1104 |
NF 37,1, Diözese Münster
86ff..
|
Details | |
Brun von Köln (✝ 965) | Erzbischof (Köln); Domherr (Hildesheim); Abt (Lorsch) | 953–965 |
St NF 13, Episkopalisierung
228, 421, 424.
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
184.
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
397.
NF 37,1, Diözese Münster
75.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
421.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
61.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
234.
|
Details |
Brun von Walbeck (✝ 1049) | Bischof (Verden); Abt (Nienburg/Saale); Abt (Berge) | 1025–1049 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
399.
NF 37,1, Diözese Münster
78.
|
Details |
Bruning | 1022 | Details | ||
Bruno II. von Berg (✝ 1137) | Erzbischof (Köln); Dompropst (Münster); Propst (Koblenz); Propst (Köln); Domherr (Trier) | 1125–1137 |
NF 37,1, Diözese Münster
97.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
170.
|
Details |
Bruno III. von Berg (✝ 1200) | Erzbischof (Köln); Propst (Köln); Dompropst (Köln) | 1156–1200 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
247–249.
NF 37,1, Diözese Münster
387.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
76.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
453.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
76.
|
Details |
Bruno von Sayn (✝ 1208) | Erzbischof (Köln); Propst (Bonn) | 1192–1208 |
NF 37,1, Diözese Münster
117.
NF 31, Benediktinerabtei Laach
100.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
133.
|
Details |
Brunsten von Billerbeck (✝ 1297) | Domdechant (Münster) | 1247–1297 |
NF 37,1, Diözese Münster
512f..
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
229.
|
Details |
Burchard | Markgraf | 1096 |
NF 37,1, Diözese Münster
89.
|
Details |
Burchard der Rote (✝ 1118) | Bischof (Münster) | 1097–1118 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
96.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
307.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
39, 54, 59ff., 66, 138ff., 222, 224, 229, 257, 306, 339, 520, 584, 597.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
73.
|
Details |