Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Hildburgis | 12./13. Jahrhundert |
NF 37,1, Diözese Münster
479.
|
Details | |
Erpho von Padberg | 12. Jahrhundert |
NF 37,1, Diözese Münster
480.
|
Details | |
Béla II./I. der Blinde (✝ 1141) | König; König | um 1110–1141 |
NF 37,1, Diözese Münster
97.
|
Details |
Heinrich V. (✝ 1125) | Kaiser; König | 1106–1125 |
St NF 13, Episkopalisierung
51–55.
St NF 10, Jenseits des Königshofs
110.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
34, 38, 41, 46, 49f., 53–57, 60f., 68, 76, 81, 84, 87–97, 189, 243.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald
352.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
183, 265f., 379f., 478, 508, 522, 527f., 549, 577f., 580, 620, 661, 762, 764, 785, 916, 938, 940, 947, 951, 953, 955, 957, 960, 966f., 969, 982, 993, 1003, 1007, 1056.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
71–74.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
739f..
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell
122.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
216.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
14.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
83.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
138ff..
NF 10, Damenstift Freckenhorst
73.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
193A.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
311f..
AF I, Bistum Brandenburg 1
24.
|
Details |
Konrad I. von Abenberg (✝ 1147) | Erzbischof (Salzburg) | 1106–1147 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
82, 93, 95.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
14, 16f., 34f., 46, 76, 78, 104, 108–123, 169, 188, 191, 193f., 198f., 203, 245, 248, 373, 394, 467, 506, 535, 542, 569.
NF 37,3, Diözese Münster
197.
NF 37,1, Diözese Münster
96f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
170.
|
Details |
Erkenbert von Homburg (✝ 1128) | Abt (Corvey) | 1107–1128 |
NF 37,1, Diözese Münster
91.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
28f..
|
Details |
Florenz von Holland genannt der Schwarze (✝ 1133) | um 1115-1133 |
NF 37,1, Diözese Münster
98.
|
Details | |
Otto Graf von Zutphen (✝ 1113) |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details | ||
Godebald von Utrecht (✝ 1127) | Bischof (Utrecht) | 1114–1127 |
NF 37,3, Diözese Münster
188f..
NF 37,1, Diözese Münster
94.
|
Details |
Judith von Zutphen | um 1120 |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details | |
Ermgard von Zutphen | um 1120 |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details | |
Norbert von Xanten (✝ 1134) | Erzbischof (Magdeburg); Domherr (Hildesheim); Kanoniker (Xanten) | 1115–1134 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
410f..
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
85, 95.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
31, 35–37, 42, 46, 48, 55, 58, 61, 65, 72, 83, 89–90, 141, 143, 146–147, 150, 152–154, 157–158, 161, 165, 228, 266, 277, 292, 313, 409, 538, 557, 580, 587, 609, 801–802, 906, 940, 966, 974, 1034, 1132, 1204.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
431.
NF 37,2, Diözese Münster
90.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
69.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
136.
AF III, Archidiakonat Xanten
108.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
18, 48, 57f., 84, 90, 108, 179f., 183, 185, 195, 220, 232, 236, 456, 655.
AF I, Bistum Brandenburg 2
175.
|
Details |
Johannes II. Komnenos (✝ 1143) | Kaiser | 1118–1143 |
St NF 13, Episkopalisierung
141.
NF 37,3, Diözese Münster
179.
NF 37,1, Diözese Münster
92.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
140.
|
Details |
Heinrich Graf von Zutphen (✝ 1119) |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details | ||
Gerhard Graf von Geldern | um 1125 |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details | |
Adelheid von Zutphen | um 1125 |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details | |
Hermann Graf von Kalvelage-Ravensberg | um 1125 |
NF 37,1, Diözese Münster
394.
|
Details | |
Egbert (✝ 1132) | Bischof (Münster); Domdekan (Köln) | 1127–1132 |
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
147.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
168.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
84.
|
Details |
Rupert von Deutz (✝ 1129/1130) | Abt (Deutz) | 1121–1129/1130 |
NF 37,1, Diözese Münster
96.
|
Details |
Jutta | 1121 |
NF 37,1, Diözese Münster
94.
|
Details | |
Gertrud von Holland | 1123 |
NF 37,1, Diözese Münster
94.
|
Details | |
Juda ben David halewi | 1127/1129 | Details | ||
Alexander I. von Jülich (✝ 1135) | Bischof (Lüttich) | 1128–1135 |
NF 37,1, Diözese Münster
95.
|
Details |
Werner von Steußlingen (✝ 1151) | Bischof (Münster); Propst (Halberstadt); Kanoniker (Xanten); Domherr (Halberstadt); Domherr (Hildesheim) | 1128–1151 |
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
4.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
295.
|
Details |
Engelbert | Propst (Münster); Vicedominus (Münster) | 1129–1161 |
NF 37,1, Diözese Münster
449.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
210.
|
Details |
Heinrich der Löwe (✝ 1195) | Herzog; Herzog | 1142–1195 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
360.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
120, 160, 212f., 246f..
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
288.
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar
56.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
25.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
85.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
1.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
76.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
57.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
354, 355, 357, 358, 361, 363, 370, 371, 372, 373, 374, 376f., 385, 387, 388f., 390, 392, 394f., 396f., 401, 403, 404, 405, 406, 407, 408–410, 411, 413, 417, 419, 420, 421f., 423f., 425, 426, 427, 428ff., 431, 432, 433f., 435, 436, 437f., 439, 443, 447f., 452, 453, 459.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
298.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
159.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
749.
AF I, Bistum Brandenburg 2
207.
AF I, Bistum Brandenburg 1
256.
|
Details |
Anselm von Havelberg (✝ 1158) | Erzbischof (Ravenna); Bischof (Havelberg) | 1129–1158 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
85, 113.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
313.
NF 37,3, Diözese Münster
210.
NF 37,1, Diözese Münster
100.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
201A.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
311.
|
Details |
Richmar | 1130 |
NF 37,1, Diözese Münster
96.
|
Details | |
Innozenz II. Gregorio Papareschi di Guidoni (✝ 1143) | Papst | 1130–1143 |
St NF 13, Episkopalisierung
53, 57, 69, 72, 309, 319.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
83, 96, 111f., 119, 145.
3. F. 19, Domstift Naumburg
476.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
42, 50, 139, 155, 158–159, 180, 210, 334, 349, 409–410, 426, 431, 462, 471, 478, 487, 508, 569, 619–620, 641, 652, 667–668, 676, 803, 810, 830, 908, 1011, 1073.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
183, 217, 260, 269–274, 277, 381, 385, 509, 529, 550f., 553, 642, 693, 701, 703, 716, 719, 728, 762, 778f., 781, 786, 804f., 809f., 813, 816, 828, 837, 866, 899, 916, 938, 941, 947, 950f., 953, 955, 958, 962, 967–971, 975f., 979, 983, 985, 989, 993, 997–999, 1057–1060, 1299.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried
165.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
213.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
76.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
91, 117, 120, 131–132, 149, 156, 168, 236, 246, 253, 267, 269, 314, 318, 326, 439.
NF 37,2, Diözese Münster
223.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen
59.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
24.
AF I, Bistum Brandenburg 2
174.
|
Details |
Anaklet II. Petrus Pierleoni (✝ 1138) | Gegenpapst | 1130–1138 |
St NF 13, Episkopalisierung
309.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
96.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
426.
NF 37,3, Diözese Münster
197.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
141.
|
Details |