Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Othalricus |
NF 37,1, Diözese Münster
430.
|
Details | ||
NN von Rinkerode | Details | |||
NN Oldenkott |
NF 37,1, Diözese Münster
28.
|
Details | ||
Faro | 6. Jahrhundert |
NF 37,1, Diözese Münster
55.
|
Details | |
Chlothar II. (✝ 629/630) | König | 584-629/630 |
NF 37,1, Diözese Münster
55.
|
Details |
Kunibert (✝ um 663) | Bischof (Köln) | um 627 bis nach 648 |
NF 37,1, Diözese Münster
55.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
178.
|
Details |
Wilfrith von York (✝ 709/710) | Bischof (York); Bischof (York) | 669–709/710 |
St NF 13, Episkopalisierung
178f., 181–184, 191, 194.
NF 37,1, Diözese Münster
55f..
|
Details |
Radbod (✝ 719) | um 688–719 |
NF 37,3, Diözese Münster
8.
NF 37,1, Diözese Münster
55.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
46.
|
Details | |
Pippin II. der Mittlere (✝ 714) | Hausmeier | 687–714 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
216.
NF 37,1, Diözese Münster
56.
|
Details |
Sergius I. (✝ 701) | Papst | 687–701 |
NF 37,1, Diözese Münster
55.
|
Details |
Willibrord (✝ 739) | Bischof (Utrecht) | 695–739 |
St NF 13, Episkopalisierung
180, 199.
NF 37,1, Diözese Münster
56.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
296.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
27.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
13.
|
Details |
Wicbert | um 700 |
NF 37,1, Diözese Münster
55.
|
Details | |
Vira | 8. Jahrhundert |
NF 37,1, Diözese Münster
58.
|
Details | |
Karlmann (✝ 754) | Hausmeier | 741–747 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
28.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
76.
NF 37,1, Diözese Münster
522.
|
Details |
Suitbert von Kaiserswerth (✝ 713) | vor 1713 |
NF 37,1, Diözese Münster
56.
|
Details | |
Pippin III. der Jüngere (✝ 768) | König | 741–768 |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
121.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
39.
NF 37,1, Diözese Münster
56.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
45.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
31.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
50.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
84.
|
Details |
Bonifatius (✝ 754/755) | Bischof (Mainz) | 722–754 |
St NF 13, Episkopalisierung
249, 378.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
31f., 199.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
43.
NF 37,2, Diözese Münster
4.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
20, 29, 50, 80, 82, 85, 86, 89, 90, 125, 163, 165, 167, 178, 186, 256, 419, 420, 422, 423, 425.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
52.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
50.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
63.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
50.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
120.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
296f..
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
23.
AF I, Bistum Brandenburg 2
164.
|
Details |
Alkuin (✝ 804) | Abt (Tours) | 782–804 |
St NF 13, Episkopalisierung
329, 353.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
63.
NF 37,3, Diözese Münster
10.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
296.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
98.
|
Details |
Gregor III. (✝ 741) | Papst | 731–741 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
605.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
27.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
43.
NF 37,1, Diözese Münster
56f..
NF 10, Damenstift Freckenhorst
50.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
14.
|
Details |
Willibrord (✝ 739) |
NF 37,1, Diözese Münster
55f..
|
Details | ||
Gregor von Utrecht (✝ um 774) | Abt (Utrecht) | vor 774 |
NF 37,1, Diözese Münster
70.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
296.
|
Details |
Sturmi (✝ 779) | Abt (Fulda) | 744–779 |
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
431.
NF 37,1, Diözese Münster
58.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
33.
|
Details |
Liudger (✝ 809) | Bischof (Münster); Abt (Werden an der Ruhr) | vor 800–809 |
St NF 13, Episkopalisierung
24, 31–34.
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
40.
NF 37,1, Diözese Münster
19–20, 57f., 60–69, 72, 324, 336, 340, 353, 373, 385, 396, 412f., 419, 425f., 428, 432f., 437ff., 441f., 458, 476f., 555, 573, 577f., 582, 669, 703.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
503f..
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
378.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
34, 36, 39, 63, 105, 114f., 119f., 122–125, 135, 173, 209, 214, 484.
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster
164.
|
Details |
Ida von Herzfeld (✝ 825) | um 770-825 | Details | ||
Karl I. der Große (✝ 814) | Kaiser; König | 768–814 |
St NF 13, Episkopalisierung
23–26, 32f., 45, 51–57, 233, 236f., 255f., 316.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
85, 116, 193, 206, 210–213, 215, 217f., 379, 668, 712, 714, 780, 802f., 820, 957, 1030, 1041.
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
36.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
148.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
13.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
46–47.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
54.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
30, 32, 55.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
36, 37, 63, 64, 92, 105, 125, 211, 212, 246.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
203.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
297.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
66.
|
Details |
Helko | 772 |
NF 37,1, Diözese Münster
57.
|
Details | |
Buto | 772 |
NF 37,1, Diözese Münster
57.
|
Details | |
Davo | 772 |
NF 37,1, Diözese Münster
57.
|
Details | |
Folcbert | 772 |
NF 37,1, Diözese Münster
57.
|
Details | |
Beornrad von Sens (✝ 797) | Abt (Echternach); Erzbischof (Sens) | 775–797 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
297.
|
Details |