Menü:
Personen
Volltext
Über
Germania Sacra
online
NF 42,1 - Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Konstanz 5 [nicht 2!]. Die Konstanzer Bischöfe vom Ende des 6. Jahrhunderts bis 1206.
Kapitel
Titelei
Vorwort
Inhalt
Abkürzungen
Bischofskataloge und Bischofschroniken
Zur Gründung des Bistums Konstanz
Die Bischofsreihe
Maximus Ende 6. Jahrhundert
Ruodelo Ende 6. Jahrhundert
Ursinus Ende 6./Anfang 7. Jahrhundert
Gaudentius um 612/613
Johannes I. zw. 615 u. 629 bis 639
Martianus 629-639
Othardus, Pictavus, Severius, Astropius, Johannes Mitte 7. Jahrhundert
Boso 2. Hälfte 7. Jahrhundert
Gandolfus, Fidelis, Thietpaldus 2. Hälfte 7. Jahrhundert
Audoin bis 736
Arnefridus 736?-746?
Sidonius 746-760
Johannes II. 760-782
Egino (Agino) 782-811
Wolfleoz 811- 838/839
Salomo I. 838/839-871
Patecho 871-?
Gebhard I. ?-875
Salomo II. 875/876-889
Salomo III. 890-919/920
Noting 919/920-934
Konrad 934-975
Gamenolf 975-979
Gebhard II. 979-995
Lambert 995-1018
Rudhart 1018-1022
Heimo 1022-1026
Warmann 1026-1034
Eberhard I. 1034-1046
Theoderich 1047-1051
Rumold 1051-1069
Siegfried 1069
Karl(Mann) 1070-1071 designatus
Otto I. 1071-1080 (1086)
Rupert ?-?
Bertolf 1080 (-1084)
Gebhard III. 1084-1110
Arnold von Heiligenberg 1092-1112
Ulrich I. 1111-1127
Ulrich II. 1127-1138
Hermann I. 1138-1165
Brunic 1138
Otto II. 1165-1174
Berthold von Bussnang 1174-1183
Hermann II. von Friedingen 1183-1189
Diethelm von Krenkingen 1189-1206
Die Münzen der Bischöfe von Konstanz bis 1206
Abbildungsverzeichnis
Abbildungen
Register
Seite
< Vorherige Seite
Seite 186 von 481
Nächste Seite >
< Vorherige Seite
Seite 186 von 481
Nächste Seite >