Personenregister - „Clemens Wenzeslaus von Wettin“ (GSN: 082-00872-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Clemens Wenzeslaus von Wettin“ (GSN: 082-00872-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/082-00872-001 (Abgerufen: 05.06.2023).

Vorname Clemens Wenzeslaus
Vornamenvarianten Klemens Wenzeslaus Hubertus Franziskus
Namenspräfix von
Familienname Wettin
Namenszusatz von Sachsen
Geburtsdatum 1739
Sterbedatum 1812
Belegdaten 1768–1794/1802
GND-Nummer 118640208
GS Nummer 082-00872-001

Ämter

Bezeichnung Erzbischof
Art geistlich
Diözese Trier
Von 1768
Bis 1794/1802
Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Regensburg
Von 1763
Bis 1768
Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Freising
Von 1763
Bis 1768
Bezeichnung Bischofskandidat
Art geistlich
Diözese Köln
Von 1762
Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Augsburg
Von 1768
Bis 1812

Fundstellen

3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 577.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 38, 245–260, 265f., 268, 275, 288, 441, 443, 445.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 341, 348–352, 354, 356f., 368, 403, 407, 415, 417, 419, 438, 505, 513, 531, 534, 542–544, 552, 563, 569–571, 585, 653, 674f., 696, 698, 722, 824, 911, 1136, 1175–1177, 1204, 1206, 1212f., 1227, 1239, 1243, 1251, 1255, 1353, 1356, 1362–1364, 1372f..
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 78, 229f., 251, 411, 421, 429, 455, 959.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 178, 186, 339, 342, 365, 367–369, 371.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 40, 75, 351, 396.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 286, 289A, 290f., 295f., 300, 601, 815f., 970, 976, 982, 988f..
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 438.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 88.
NF 37,3, Diözese Münster 702, 704, 717.
NF 37,1, Diözese Münster 300f..
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 29, 280ff., 286f., 289ff., 297, 314, 338, 368, 429, 434, 449, 463, 475, 786.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 119–123, 149, 172, 246, 263, 300, 455.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 28, 313.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 265.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 461.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 84, 415.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 43, 65, 72, 87f., 96, 107, 136–138, 140, 162, 205, 210, 232, 317, 344, 463–465, 468.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 380.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 22, 121, 213, 644, 766.

Siehe auch

Normdaten

Gemeinsame Normdatei (GND)
OGND - die GND aus der Katalogisierungsdatenbank des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes
Virtual International Authority File (VIAF)

Weitere Angebote

Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (133)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft für Personen, Körperschaften, Geographika, Sachen, Werke, Objekte, Titel (via GND, VIAF, Wikidata/Q)
BIBLIOGRAPHY OF THE STUDY OF RELIGION: Publications in RelBib (2)
Klassik Stiftung Weimar
Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Wikipedia-Artikel
Personen im Historischen Lexikon Bayerns
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Artikel in „Persönlichkeiten der Weinkultur deutscher Sprache und Herkunft“ [Clemens Wenzeslaus (1739–1812)]
Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL) - eventuell im Internet Archive vorhanden [Klemens Wenzeslaus v. Sachsen (1739-1812)]
Germania Sacra Personendatenbank
Catholic-Hierarchy.org (3)
Kurzbiographien zu Personen, die dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz zugerechnet werden
Sächsische Biografie
Biographien der NDB
Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register [sfz56749]
Biographien der ADB
Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
AGORHA person/institution ID
Werke in der Open Library
Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe (WeGA)
Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799-1817
Personenseite im Archivportal-D (13)
Deutsches Dokumentationszentrum fuer Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg (5)
Wikimedia Commons
37 Reproduktionen im Digitalen Portraitindex Frühe Neuzeit
Dargestellte Personen und Künstler in Tripota - Trierer Porträtdatenbank (13)
Reproduktionen im Virtuellen Kupferstichkabinett Braunschweig/Wolfenbüttel (4)
British Museum person or institution ID
Interaktiver Katalog des Münzkabinetts
Répertoire International des Sources Musicales (RISM)
CERL Thesaurus
Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [30 über Klemens Wenzeslaus <Trier, Erzbischof>]
INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (17)
Landesbibliographie Baden-Württemberg
LEO-BW - Landeskundliches Informationssystem Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (10)
Bayerische Staatsbibliothek (52)
Titelaufnahmen des B3Kat (87)
HBZ-Verbundkatalog (352)
HBZ-Verbundkatalog (374)
HeBIS-Verbundzentrale (26)
Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
Zentrale Datenbank Nachlaesse
Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-Wuerttemberg (13)
Nachweis von Autographen in der SLUB Dresden
BNF [by http://viaf.org/viaf/57408080]
SUDOC [by http://viaf.org/viaf/57408080]
LoC [by http://viaf.org/viaf/57408080]
ISNI [by http://viaf.org/viaf/57408080]
Wikidata
JSONXML JSON-LD XML/RDF Turtle