Personenregister - „Diether von Isenburg“ (GSN: 059-00383-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Diether von Isenburg“ (GSN: 059-00383-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/059-00383-001 (Abgerufen: 03.11.2025).
| Vorname | Diether |
| Vornamenvarianten | Dieter, Dietrich |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Isenburg |
| Familiennamenvarianten | Isenburg-Büdingen |
| Namenszusatz | Graf zu Büdingen |
| Titel | bacc. in art. |
| Geburtsdatum | 1412 |
| Sterbedatum | 1482 |
| Belegdaten | 1412–1482 |
| Tätigkeit/Stand | Grab im Mittelschiff des Mainzer Domes, Grabplatte heute im Kreuzgang |
| Verwandtschaften | Eltern: Diether von Isenburg Herr bzw. Graf zu Büdingen († 1461) und Elisabeth Gräfin von Solms-Braunfels (Heirat 1409, † 1451/1452) |
| GND-Nummer | 120037912 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-05444-001 |
| GS Nummer | 059-00383-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Mainz |
| Von | 1475 |
| Bis | 1482 |
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Herrschaftsgebiet | Mainz |
| Von | 1459 |
| Bis | 1461/1463 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Stift St. Paulin |
| Ort | Trier |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 1036 |
| Von | 1442 |
| Bis | 1448 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Trier |
| Ort | Trier |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 3500 |
| Von | 1430 |
| Bis | 1461 |
| Bezeichnung | Domscholaster |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Köln |
| Ort | Köln |
| Diözese | Köln |
| KlosterID | 3503 |
| Von | 1436 |
| Bis | 1442 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3501 |
| Von | 1429 |
| Bis | 1459 |
| Anmerkung | ab 1453 Domkustos |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Peter Fritzlar |
| Ort | Fritzlar |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3101 |
| Von | 1447 |
| Bis | 1457 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Köln |
| Ort | Köln |
| Diözese | Köln |
| KlosterID | 3503 |
| Von | 1431 |
| Bis | 1482 |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Peter Fritzlar |
| Ort | Fritzlar |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3101 |
| Von | 1429 |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Stift St. Gereon |
| Ort | Köln |
| Diözese | Köln |
| KlosterID | 3179 |
| Von | 1436 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Viktor, Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3249 |
| Von | 1442 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Johannes Baptista, Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3243 |
| Von | 1453 |
| Bis | 1459 |
Fundstellen
| St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) | 82, 142, 244, 397, 401, 403f., 437. |
| 3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 | 43, 151, 169–186, 188–191, 197, 202, 211, 215–235, 238–240, 242–244, 247f.. |
| 3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt | 188, 190, 328, 414, 453, 859, 862, 1169. |
| NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 | 227. |
| NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein | 273, 488. |
| NF 26, Stift Neumünster in Würzburg | 410. |
| NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz | 420. |
| NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 | 7, 40. |
| NF 6, Stift St. Paulin vor Trier | 604, 703. |
| AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation | 235, 241. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

