Personenregister - „Hartwig von Sponheim“ (GSN: 059-00743-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Hartwig von Sponheim“ (GSN: 059-00743-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/059-00743-001 (Abgerufen: 04.11.2025).
| Vorname | Hartwig | 
| Namenspräfix | von | 
| Familienname | Sponheim | 
| Familiennamenvarianten | Spanheim | 
| Sterbedatum | 1102 | 
| Belegdaten | 1079–1102 | 
| Verwandtschaften | Sohn des rheinfränkischen Grafen Siegfried und der Richardis, Erbgräfin von Lavant und Kärnten | 
| GND-Nummer | 137525710 | 
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-04375-001 | 
| GS Nummer | 059-00743-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Magdeburg | 
| Von | 1079 | 
| Bis | 1102 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Hildesheim | 
| Ort | Hildesheim | 
| Diözese | Hildesheim | 
| KlosterID | 832 | 
| Von | vor 1079 | 
| Anmerkung | nur nekrologisch belegt | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Mainz | 
| Ort | Mainz | 
| Diözese | Mainz | 
| KlosterID | 3501 | 
| Von | vor 1079 | 
| Bezeichnung | Propst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift St. Marien, Erfurt | 
| Ort | Erfurt | 
| Diözese | Mainz | 
| KlosterID | 775 | 
| Von | vor 1079 | 
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 411f.. | 
| 3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 | 52. | 
| NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 | 72. | 
| NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 | 249. | 
| NF 37,3, Diözese Münster | 138f., 147f., 150. | 
| NF 37,1, Diözese Münster | 88. | 
| NF 35, Diözese Naumburg | 130, 749, 753–754, 756. | 
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 297, 298, 299A, 300, 302. | 
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 22, 43, 90, 117, 174, 176, 182, 310, 457. | 
| AF I, Bistum Havelberg | 31. | 
| AF I, Bistum Brandenburg 1 | 23. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

