Personenregister - „Otto Landgraf von Hessen“ (GSN: 700-00293-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Otto Landgraf von Hessen“ (GSN: 700-00293-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/700-00293-001 (Abgerufen: 03.11.2025).
| Vorname | Otto |
| Namenspräfix | Landgraf von |
| Familienname | Hessen |
| Sterbedatum | 1357 |
| Belegdaten | 1357 |
| Verwandtschaften | Sohn des Landgrafen Ludwig und der Elisabeth, Tochter des Grafen Simon (III.) von Sponheim und der Elisabeth von Montjoie |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-88097-001 |
| GS Nummer | 700-00293-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Halberstadt |
| Ort | Halberstadt |
| Diözese | Halberstadt |
| KlosterID | 783 |
| Von | 1357 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Bamberg |
| Ort | Bamberg |
| Diözese | Bamberg |
| KlosterID | 3492 |
| Von | 1357 |
| Anmerkung | Nur Exspektant |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Magdeburg |
| Ort | Magdeburg |
| Diözese | Magdeburg |
| KlosterID | 3488 |
| Von | 1357 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 218, 276. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 500, 501. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

