Personenregister - „Wilhelm von Goch“ (GSN: 500-00273-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Wilhelm von Goch“ (GSN: 500-00273-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/500-00273-001 (Abgerufen: 31.10.2025).
| Vorname | Wilhelm | 
| Namenspräfix | von | 
| Familienname | Goch | 
| Familiennamenvarianten | Plees | 
| Titel | Magister artium | 
| Sterbedatum | vielleicht um 1421/1423 | 
| Belegdaten | 1387–1421 | 
| Tätigkeit/Stand | Richter und Konservator der Leipziger Universität 1420 | 
| Verwandtschaften | Verwandt mit einem Wilhelm von Goch zu Eulau, für den er gemeinsam mit Johannes von Goch, Propst an St. Sebastian in Magdeburg, als Bürge auftritt, Brüder: Lambert Masen von Goch und der Naumburger Domherr Heinrich Medel von Goch, Vetter: der Naumburger Bischof Gerhard II. von Goch (?) | 
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-53256-001 | 
| GS Nummer | 500-00273-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | Stiftsherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift St. Peter und Paul, Zeitz | 
| Ort | Zeitz | 
| Diözese | Naumburg | 
| KlosterID | 822 | 
| Von | 1394 | 
| Bis | 1420 | 
| Bezeichnung | Domdekan | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Naumburg | 
| Ort | Naumburg | 
| Diözese | Naumburg | 
| KlosterID | 3491 | 
| Von | 1411 | 
| Bis | 1421 | 
| Anmerkung | Pfarrkirche St. Othmar in Naumburg 1396–1399 und 1405/21 | 
| Bezeichnung | Kanoniker | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift St. Marien, Erfurt | 
| Ort | Erfurt | 
| Diözese | Mainz | 
| KlosterID | 775 | 
| Von | 1399 | 
| Bis | 1421 | 
| Anmerkung | Kantor vor 1408–1410 | 
| Bezeichnung | Kanoniker | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift St. Severi, Erfurt | 
| Ort | Erfurt | 
| Diözese | Mainz | 
| KlosterID | 777 | 
| Von | 1396 | 
| Bis | 1399 | 
| Anmerkung | Vikar 1394–1399 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Merseburg | 
| Ort | Merseburg | 
| Diözese | Merseburg | 
| KlosterID | 794 | 
| Von | 1394 | 
| Bis | 1399 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Naumburg | 
| Ort | Naumburg | 
| Diözese | Naumburg | 
| KlosterID | 3491 | 
| Von | 1399 | 
| Bis | 1421 | 
Fundstellen
| S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz | 93. | 
| 3. F. 19, Domstift Naumburg | 321, 364, 366, 403, 477, 664, 883f., 913, 917, 919, 1020f., 1030, 1219. | 
| NF 35, Diözese Naumburg | 880. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

