Personenregister - „Ludwig Weddilndorff“ (GSN: 500-00174-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Ludwig Weddilndorff“ (GSN: 500-00174-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/500-00174-001 (Abgerufen: 28.10.2025).
| Vorname | Ludwig |
| Familienname | Weddilndorff |
| Familiennamenvarianten | Wedillndorf |
| Sterbedatum | nach 1446 |
| Belegdaten | 1413–1446 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-89958-001 |
| GS Nummer | 500-00174-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Stiftsherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Peter und Paul, Zeitz |
| Ort | Zeitz |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 822 |
| Von | 1413 |
| Bis | 1446 |
| Anmerkung | Senior in Zeitz 1442 |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Severi, Erfurt |
| Ort | Erfurt |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 777 |
| Von | 1421 |
| Bezeichnung | Domvikar |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Naumburg |
| Ort | Naumburg |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 3491 |
| Von | 1426 |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Hedwig, Brieg (Brzeg) |
| Ort | Brieg |
| Diözese | Breslau |
| KlosterID | 3030 |
| Von | 1419 |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift Heiliges Grab, Liegnitz (Legnica), Polen |
| Ort | Liegnitz |
| Diözese | Breslau |
| KlosterID | 3206 |
| Von | 1419 |
Fundstellen
| S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz | 61. |
| 3. F. 19, Domstift Naumburg | 1236. |
| 3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen | 785. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

