Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1 von 1, Personen 1-27 von 27
< VorherigeNächste >
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Albrecht II. der Feiste; der Fette; von Braunschweig-Göttingen (✝ 1318) | Herzog | 1279–1318 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
115.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
486.
|
Details |
Berthold von Göttingen | Kleriker (Ilbenstadt) | 1387 | Details | |
Erich II. von Braunschweig-Calenberg-Göttingen (✝ 1584) | Fürst | 1528–1584 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
38.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
244.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
156.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
64.
|
Details |
Ernst I. von Braunschweig-Göttingen der Jüngere | 1305–1366 | Details | ||
Ernst I. von Braunschweig-Göttingen der Jüngere (✝ 1367) | Domherr (Halberstadt); Domherr (Hildesheim); Herzog; Kanoniker (Braunschweig); Domherr (Hildesheim) | 1318–1367 |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
370.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
385–387.
|
Details |
Franz Wilhelm von Öttingen (✝ 1798) | Domherr (Münster); Dompropst (Köln); Kanoniker (Wimpfen); Propst (Limburg); Chorbischof (Köln) | 1725-1798 | Details | |
Franziska Eleonora Clara Gräfin von Pöttingen (✝ 1714) | 1657–1714 |
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt
49f..
|
Details | |
Friedrich IV. von Oettingen (✝ 1415) | Bischof (Eichstätt) | 1383–1415 |
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
440.
|
Details |
Heidenreich von Göttingen (✝ vor 1230) |
NF 37,2, Diözese Münster
239.
|
Details | ||
Heinrich Lupi von Göttingen | Kanonikatsbewerber (Kyllburg); Kanonikatsbewerber (Trier) | 1432-1435 |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
347f..
|
Details |
Johann Anton von Eltz-Öttingen | Details | |||
Johanna Karolina von Öttingen (✝ 1828) | Kanonikerin (Buchau) | 1777-1799 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
293.
|
Details |
Johanna von Öttingen (✝ 1677) | Kanonikerin (Buchau) | 1615 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
260.
|
Details |
Johannes von Göttingen | Dekan (Hildesheim) | 13. Jahrhundert |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
146.
|
Details |
Konrad Böllein von Röttingen | Kanoniker (Würzburg) | 1370 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
491.
|
Details |
Konrad von Göttingen | Propst (Plötzky) | 1419-1420 | Details | |
Kraft Ernst von Öttingen-Wallerstein (✝ 1802) | 1748–1802 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
913.
|
Details | |
Ludwig VI. Graf von Öttingen (✝ 1346) | vor 1346 |
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
47.
|
Details | |
Magdalena Felicitas von Öttingen (✝ 1744) | Kanonikerin (Buchau) | 1694-1744 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
269.
|
Details |
Maria Anna Eleonore von Öttingen-Wallerstein (✝ 1749) | Kanonikerin (Buchau) | 1701-1719 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
272.
|
Details |
Maria Eleonore von Öttingen-Wallerstein | Kanonikerin (Buchau) | 1766 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
291–292.
|
Details |
Maria Josepha Theresia von Öttingen-Spielberg (✝ 1738) | Kanonikerin (Buchau) | 1701-1714 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
268.
|
Details |
Maria lsabella Ernestine von Öttingen-Baldern (✝ 1746) | Kanonikerin (Buchau) | 1709-1713 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
274.
|
Details |
Otto von Braunschweig-Göttingen, der Milde (✝ 1344) | Herzog | 1318–1344 |
NF 37,3, Diözese Münster
547.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
157.
|
Details |
Rixa von Braunschweig-Göttingen, von Werle (✝ 1317) | Fürstin | um 1270-1317 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
486.
|
Details |
Siegfried Graf von Öttingen | Erwählter Bischof (Bamberg); Domherr (Bamberg); Propst (Bamberg) | 1205-1237 |
AF II, Bistum Bamberg
170–171.
|
Details |
Wolfgang Graf von Öttingen (✝ 1708) | 1676/1677 |
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
491.
|
Details |
Seite 1 von 1, Personen 1-27 von 27
< VorherigeNächste >