Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Adam von der Leyen (✝ 1499) | Prior (Niederwerth) | 1499 |
NF 31, Benediktinerabtei Laach
376.
|
Details |
Agnes von der Leyen | Äbtissin (Boppard) | 1688 | Details | |
Bartholomäus von der Leyen (✝ 1533) | vor 1533 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
257.
|
Details | |
Bartholomäus von der Leyen (✝ 1587) | Vikar (Münstermaifeld); Domdekan (Trier); Domherr (Münster) | 1532–1587 |
NF 37,1, Diözese Münster
228.
|
Details |
Clemens August Ostman von der Leyen | 1773 |
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
358.
|
Details | |
Damian Hartard von der Leyen (✝ 1678) | Erzbischof (Mainz); Bischof (Worms); Dompropst (Trier); Propst (Karden an der Mosel); Archidiakon (Karden an der Mosel) | 1654–1678 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
91, 105, 295, 297, 299f., 305, 310, 335, 344, 407.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
941–942.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
924.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
482.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
385.
NF 31, Benediktinerabtei Laach
29.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
291.
|
Details |
Damian Heinrich Ferdinand von der Leyen (✝ 1714) | Propst (Karden an der Mosel); Domherr (Trier); Domherr (Eichstätt); Elekt (Eichstätt) | 1653–1714 | Details | |
Damian von der Leyen (✝ 1639) | 1583–1639 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
258.
|
Details | |
Damian von der Leyen | Domherr (Trier); Domherr (Köln); Domherr (Mainz) | 1772 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
995.
|
Details |
Diedrich von der Leyen | Kanoniker (Münstermaifeld) | 1307–1354 | Details | |
Elisabeth von der Leyen | Details | |||
Elisabeth von der Leyen |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
243.
|
Details | ||
Eva von der Leyen geb. Mauchenheimer |
NF 31, Benediktinerabtei Laach
376.
|
Details | ||
Franz Erwein Graf von der Leyen | Domherr (Bamberg); Domherr (Trier); Domherr (Würzburg) | vor 1781–1800 | Details | |
Georg von der Leyen |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
167–170.
|
Details | ||
Georg von der Leyen | Kanoniker (Karden an der Mosel) | 1486–1505 |
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
415.
|
Details |
Georg von der Leyen (✝ 1533) | Propst (Karden an der Mosel); Domdekan (Trier) | 1482-1533 |
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
309.
|
Details |
Georg von der Leyen | Details | |||
Hugo Ernst von der Leyen (✝ 1665) | vor 1665 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
258, 294f., 336, 345.
|
Details | |
Jacob von der Craenleyen | Kanoniker (Xanten) | 1439-1444 |
AF III, Archidiakonat Xanten
132.
|
Details |
Johann Konrad von der Leyen (✝ 1637–1655) | Domherr (Trier) |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
105, 295.
|
Details | |
Johann VI. von der Leyen (✝ 1567) | Erzbischof (Trier); Domherr (Trier); Domherr (Würzburg); Domherr (Münster) | 1541–1567 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
257f..
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
333.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
157f..
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz
91, 199.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen
395.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
607f..
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617
136.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
111.
|
Details |
Johann von der Leyen | Details | |||
Johann von der Leyen | Vikar (Münstermaifeld) | 1527–1555 | Details | |
Johannes von der Leyen | Vogt (Klotten) | 1445 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
49.
|
Details |
Karl Kaspar von der Leyen (✝ 1739) | 1655–1739 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
305, 336, 418.
|
Details | |
Karl Kaspar von der Leyen (✝ 1676) | Erzbischof (Trier); Domherr (Trier); Domkantor (Trier); Koadjutor (Trier) | 1618–1676 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
40f., 64, 96, 104–106, 109f., 139, 142f., 204–206, 250, 257–342, 344–347, 354, 359, 361f., 367f., 372, 374, 379, 382, 384, 391, 397, 405f., 430, 450, 505, 508, 516, 720, 737, 812, 814, 916, 930.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
95.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
55, 211, 213, 244, 246, 278, 299, 305, 321, 378, 389, 465, 582, 618, 760, 1033.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
391.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
167.
NF 37,3, Diözese Münster
653.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
312.
|
Details |
Kraft Kuno von der Leyen (✝ 1683) | 1679 | Details | ||
Maria Anna Helene Josepha von der Leyen (✝ 1804) | 1745–1804 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
920.
|
Details | |
Maria Barbara von der Leyen verheiratete von Schönborn (✝ 1629) | 1629 |
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
308.
|
Details |