Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1 von 3, Personen 1-30 von 70
< Vorherige123
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Adelheid von Everstein-Holzminden Äbtissin (Böddeken); Kanonisse (Gandersheim) 1306-1314
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 379.
Details
Adolf von Holte Vogt (Nottuln) 1211–1258
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 258, 270.
NF 44, Damenstift Nottuln 79f., 213f..
NF 37,3, Diözese Münster 271, 283, 296ff., 312.
NF 37,1, Diözese Münster 118.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 9, 407, 413.
Details
Arnold von Bocholte 1299
NF 44, Damenstift Nottuln 156, 174.
Details
Arnoldus von Holte 1333
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 364.
Details
Beatrix von Holte Äbtissin (Essen); Pröpstin (Vreden) 1293–1326
NF 37,3, Diözese Münster 297f., 378.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 428.
Details
Bernhard von Bocholte 1317
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 198.
Details
Bernhard von Bocholte 1299
NF 44, Damenstift Nottuln 156, 174.
Details
Bernhard von Holte 1401
NF 44, Damenstift Nottuln 362.
Details
Bernhard von Holten (✝ 1430) Kanoniker (Rees) 1389-1430
AF III, Archidiakonat Xanten 281.
Details
Berta von Holte Äbtissin (Essen) Anfang 13. Jahrhundert
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 407.
Details
Berthold Holtesminne von Büren Domherr (Münster) 1378–1394
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 532.
Details
Burchard von Arenholz Komtur (Berlin) 1344
AF I, Bistum Brandenburg 1 414.
Details
Dietrich von Echolte 1297
NF 44, Damenstift Nottuln 189.
Details
Egbert von Eckholte Anfang 14. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 187.
Details
Elisabeth von Holten Laienschwester (Saarn)
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 71.
Details
Elisabeth von Vorenholte 1313
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 344.
Details
Everhard von Holte 1090
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 238.
Details
Georg von Holte zu Haus Mark Ende 16. Jahrhundert
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 345.
Details
Gerhard von Bocholte Anfang 14. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 187.
Details
Gerhard von Holten (✝ 1500) Abt (Groningen) um 1490–1500
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 378, 392, 436.
Details
Gertrud von Holte Kanonisse (Essen) Ende 13. Jahrhundert
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 428.
Details
Gertrud von Holte (✝ vor 1313)
NF 44, Damenstift Nottuln 217.
Details
Gobelin von Ostholte 1300
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 240.
Details
Gobelin von Ostholte 1300
NF 37,2, Diözese Münster 252.
Details
Gottfried von Clarholz 1217
NF 37,2, Diözese Münster 234.
Details
Heinrich von Holten Kanoniker (Xanten) 1296-1317
AF III, Archidiakonat Xanten 110.
Details
Heinrich Oestholter von Nottuln Domkameral (Münster) 1657–1659
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 450.
Details
Hermann von Holte Abt (Corvey); Dompropst (Merseburg) 1223–1255
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 51, 125.
NF 44, Damenstift Nottuln 213.
NF 37,3, Diözese Münster 297, 300.
NF 37,1, Diözese Münster 125.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 407.
Details
Hermann von Holte 1244–1271
NF 44, Damenstift Nottuln 213, 217.
Details
Hermann von Holte Domherr (Münster); Propst (Höxter) 1246–1285
NF 37,3, Diözese Münster 297f., 308, 323.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 225.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 513.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 12, 420, 423, 428f., 445.
Details
Seite 1 von 3, Personen 1-30 von 70
< Vorherige123
  • Diözesen
  • Orte
  • Ämter