Personenregister - „Johann Philipp von Schönborn“ (GSN: 054-01563-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Johann Philipp von Schönborn“ (GSN: 054-01563-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/054-01563-001 (Abgerufen: 05.02.2025).

Vorname Johann Philipp
Namenspräfix von
Familienname Schönborn
Geburtsdatum 1605
Sterbedatum 1673
Belegdaten 1605–1673
GND-Nummer 118610066
WIAG-ID WIAG-Pers-EPISCGatz-10690-001
Wikidata-ID Q65766
Factgrid-ID Q656295
GS Nummer 054-01563-001

Ämter

Bezeichnung Erzbischof
Art geistlich
Diözese Mainz
Von 1647
Bis 1673
Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Worms
Von 1663
Bis 1673
Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Würzburg
Von 1642
Bis 1673
Bezeichnung Propst
Art geistlich
Institution Benediktinerkloster/Stift St. Burkhard
Ort Würzburg
Diözese Würzburg
KlosterID 1070
Von 1635
Bis 1645
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Würzburg
Ort Würzburg
Diözese Würzburg
KlosterID 3502
Von 1621
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Mainz
Ort Mainz
Diözese Mainz
KlosterID 3501
Von 1623
Bezeichnung Propst
Art geistlich
Institution Benediktinerabtei/Stift Comburg
Ort Komburg
Diözese Würzburg
KlosterID 20154
Von 1638
Anmerkung Auch Kanoniker (ab 1626)
Bezeichnung Kanoniker
Art geistlich
Institution Kollegiatstift St. Alban, Mainz
Ort Mainz
Diözese Mainz
KlosterID 3241
Von 1626
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Worms
Ort Worms
Diözese Worms
KlosterID 3490
Von 1630

Fundstellen

3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 94, 96f., 99–102, 106, 109f., 115, 202, 205–207, 210f., 247–249, 261–263, 271, 275, 296f., 299, 301, 308–310, 312f., 317f., 320, 322–324, 327–329, 331, 547.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 42, 508, 545.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 218–220, 226, 228, 311, 463, 504, 919–922, 927, 932–936, 938–939, 1124, 1197, 1200.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 25f..
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 31, 41f., 51, 64, 66, 69, 71, 112, 175, 203, 229, 334, 356, 358, 427, 558, 596, 614.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 33, 38, 41, 46, 52f., 224, 242, 250, 296, 307–432, 436, 438, 443, 448, 451, 453–455, 459, 467, 471, 479, 483, 487, 513, 519, 527, 545–547, 549.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 62–64, 89, 101, 138, 140, 157, 217, 225, 245, 256, 303.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 465, 466, 468, 471, 472, 475–477, 479–481, 490, 491, 500, 505, 507, 521, 531, 551.
NF 37,3, Diözese Münster 655.
NF 37,1, Diözese Münster 705.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 91, 190, 212, 214, 321f., 360, 362.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 98.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 7.

Siehe auch

Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen

CERL Thesaurus
Catholic-Hierarchy.org
Deutsche Biographie
Encyclopædia Britannica Online
Gemeinsame Normdatei
Index Theologicus
International Standard Name Identifier
Numista
Open Library
Prabook
Virtual International Authority File

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle