Personenregister - „Franz Ludwig“ (GSN: 082-00777-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Franz Ludwig“ (GSN: 082-00777-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/082-00777-001 (Abgerufen: 05.02.2025).

Vorname Franz Ludwig
Namenszusatz von Pfalz-Neuburg
Geburtsdatum 1664
Sterbedatum 1732
Belegdaten 1683–1732
Verwandtschaften Eltern: Pfalzgraf Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg († 1690) und Landgräfin Elisabeth Amalia von Hessen-Darmstadt († 1709)
GND-Nummer 11897131X
WIAG-ID WIAG-Pers-EPISCGatz-10215-001
Wikidata-ID Q53109
Factgrid-ID Q509374
GS Nummer 082-00777-001

Ämter

Bezeichnung Erzbischof
Art geistlich
Diözese Trier
Von 1716
Bis 1729
Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Worms
Von 1694
Bis 1732
Bezeichnung Propst
Art geistlich
Institution Fürstpropstei St. Vitus, Ellwangen
Ort Ellwangen
Diözese Augsburg
KlosterID 20165
Von 1694
Bis 1732
Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Breslau
Von 1683
Bis 1732
Bezeichnung Erzbischof
Art geistlich
Diözese Mainz
Von 1729
Bis 1732
Bezeichnung Deutschordenshochmeister
Art geistlich
Von 1694
Bis 1732
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Münster
Ort Münster
Diözese Münster
KlosterID 628
Von 1686
Bis 1732
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Köln
Ort Köln
Diözese Köln
KlosterID 3503
Von 1683
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Olmütz
Ort Olmütz
Diözese Olmütz
KlosterID 4071
Von 1678

Fundstellen

3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 37, 40, 292, 365, 389, 398f., 438f., 443, 447, 452, 465, 477–546, 550, 552, 554–556, 578, 582, 586, 595f., 600, 609, 614, 665f., 670, 721f., 750, 808, 812, 867, 882, 976f., 987.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 112.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 240, 965.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 161.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 32f., 105f., 308.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1125.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 222, 225, 227, 247, 250, 286, 336, 349, 394.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 108, 208, 221, 293, 306, 345, 430, 436, 554f..
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 201, 361.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 17.
NF 37,3, Diözese Münster 686, 693.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 554, 651.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 400.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 72, 89, 99, 149, 151, 154.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 447.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 709, 710f., 729.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 378.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 118.

Siehe auch

Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen

CERL Thesaurus
Catholic-Hierarchy.org
Deutsche Biographie
Gemeinsame Normdatei
Genealogics
Index Theologicus
International Standard Name Identifier
Numista
Prabook
Virtual International Authority File
British Museum person-institution thesaurus

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle