Personenregister - „Adolf I. von Altena“ (GSN: 065-00023-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Adolf I. von Altena“ (GSN: 065-00023-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/065-00023-001 (Abgerufen: 02.11.2025).
| Vorname | Adolf I. |
| Vornamenvarianten | Adolph I., Adolphus |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Altena |
| Familiennamenvarianten | Berg-Altena |
| Sterbedatum | 1220 |
| Belegdaten | 1193–1220 |
| GND-Nummer | 124142796 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-02880-001 |
| GS Nummer | 065-00023-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Köln |
| Von | 1193 |
| Bis | 1205 |
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Köln |
| Von | 1212 |
| Bis | 1216 |
Fundstellen
| 3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 | 224, 229, 232. |
| 3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar | 55, 58–60, 111, 310. |
| 3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld | 73, 92, 372. |
| 3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster | 194. |
| NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 | 400f., 403. |
| NF 37,3, Diözese Münster | 236, 255, 257–260, 264, 282f., 328. |
| NF 37,1, Diözese Münster | 120. |
| NF 31, Benediktinerabtei Laach | 352. |
| NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler | 19. |
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 453, 485, 493. |
| NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr | 153, 320. |
| NF 2, Cistercienserabtei Altenberg | 139, 140, 208. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

