Personenregister - „Clemens II.“ (GSN: 006-00004-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Clemens II.“ (GSN: 006-00004-001), in: Germania Sacra, https://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/006-00004-001 (Abgerufen: 25.10.2025).
| Vorname | Clemens II. |
| Namenszusatz | Suidger, Graf von Morsleben und Hornburg |
| Sterbedatum | 1047 |
| Belegdaten | 1040–1047 |
| GND-Nummer | 118777335 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-03866-001 |
| GS Nummer | 006-00004-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Papst |
| Art | geistlich |
| Von | 1046 |
| Bis | 1047 |
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Bamberg |
| Von | 1040 |
| Bis | 1047 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Halberstadt |
| Ort | Halberstadt |
| Diözese | Halberstadt |
| KlosterID | 783 |
| Von | vor 1040 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 208, 335f.. |
| 3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 | 157. |
| NF 41, Stift St. Simeon in Trier | 12. |
| NF 37,3, Diözese Münster | 72f., 74, 110. |
| NF 37,1, Diözese Münster | 77, 81. |
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 260, 264, 274A, 275. |
| NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster | 136. |
| AF II, Bistum Bamberg | 96–98. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 452. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

