Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 33 von 2768, Personen 961-990 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin (✝ 1658) Herzog; Herzog; Herzog 1588–1658
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 87.
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 161, 217f..
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 352.
Details
Adolf Friedrich Efferen Mönch (Siegburg) 1640
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 228.
Details
Adolf Heidenreich Droste zu Vischering 1715–1776
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 212.
Details
Adolf Heidenreich Strick Domvikar (Münster) 1622–1654
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 268, 273.
Details
Adolf Heinrich Bernardin Droste zu Vischering 1769–1826
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 89, 212.
Details
Adolf Heinrich von Aschebrock 1655–1665
NF 44, Damenstift Nottuln 292, 296.
Details
Adolf Heinrich Baumeister (✝ 1748) Vikar (Südkirchen); Pfarrer (Darfeld) 1732–1748
NF 44, Damenstift Nottuln 77.
Details
Adolf Heinrich Detten (✝ 1754) Domvikar (Münster); Kanoniker (Beckum) 1721–1754
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 177.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 363, 386, 392, 394.
Details
Adolf Heinrich Droste von Vischering (✝ 1666) Domherr (Münster); Domherr (Osnabrück); Domherr (Paderborn) 1646–1666
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 199, 684f..
Details
Adolf Heinrich Droste von Vischering (✝ 1650) Dompropst (Münster); Domherr (Osnabrück); Domherr (Paderborn); Propst (Beckum) 1612–1650
NF 44, Damenstift Nottuln 280ff., 296.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 64f., 146, 194ff., 238, 275, 314, 317, 356, 611, 653f., 660, 677f., 684.
Details
Adolf Heinrich Droste zu Vischering 1662
NF 37,3, Diözese Münster 636.
Details
Adolf Heinrich Freiherr von Droste-Vischering (✝ 1724) Domkantor (Münster); Domherr (Osnabrück); Domherr (Paderborn) 1677–1724
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 200, 321, 375, 704.
Details
Adolf Heinrich Freiherr zu Droste-Vischering (✝ 1747) Domherr (Münster); Domherr (Osnabrück); Domherr (Minden) 1699–1747
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 200, 203, 321, 713, 729.
Details
Adolf Heinrich Ham (✝ vor 1691)
NF 37,3, Diözese Münster 663.
Details
Adolf Heinrich Ham (✝ 1690)
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 232.
Details
Adolf Heinrich Linde 1685
NF 44, Damenstift Nottuln 371.
Details
Adolf Heinrich Maestrup (✝ 1653) Domkameral (Münster) 1652–1653
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 268, 449.
Details
Adolf Heinrich (de) Wendt Domvikar (Münster) 1654–1668
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 267, 280, 288.
Details
Adolf Heinrich Zumklei (✝ 1781) Domvikar (Münster); Kanoniker (Beckum) 1735–1781
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 386, 392, 409.
Details
Adolf Heinrich Zurmühlen Vikar (Warendorf) 1780
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 127.
Details
Adolf I. Abt (Werden an der Ruhr) 1160–1173
NF 37,3, Diözese Münster 283.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 23, 146, 317f., 405.
Details
Adolf I. von Kleve-Mark (✝ 1448) Herzog 1417–1448
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 12, 58, 60f., 92, 95, 148, 173, 175, 183f., 195, 200, 293–302, 304f., 307f., 310–316, 318, 320, 322, 333, 337–345, 347–352, 354–357, 363f., 369, 444.
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 67, 104.
NF 37,3, Diözese Münster 459, 461, 467, 469f., 479, 481, 486f., 502.
NF 37,1, Diözese Münster 172, 174.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 149, 335.
Details
Adolf I. 1199–1249
NF 37,3, Diözese Münster 251, 283, 327f., 413.
Details
Adolf I. von Dassel (✝ 1223) Graf 1179–1223
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 431, 440.
Details
Adolf I. von Altena (✝ 1220) Erzbischof (Köln); Erzbischof (Köln) 1193–1220
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 224, 229, 232.
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 55, 58–60, 111, 310.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 73, 92, 372.
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 194.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 400f., 403.
NF 37,3, Diözese Münster 236, 255, 257–260, 264, 282f., 328.
NF 37,1, Diözese Münster 120.
NF 31, Benediktinerabtei Laach 352.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 19.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 453, 485, 493.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 153, 320.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 139, 140, 208.
Details
Adolf I. Graf von Berg (✝ 1152) Mönch (Altenberg) 1137–1152
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 47, 49A, 60, 130, 137, 207, 208.
Details
Adolf I. von Nassau (✝ 1390) Erzbischof (Mainz); Bischof (Speyer); Elekt (Mainz) 1371–1390
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 48f., 54, 81, 89f., 96, 116, 155, 187.
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434) 71.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 495A.
NF 37,3, Diözese Münster 456.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 468.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 604.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455 104, 108–110.
Details
Adolf I. Graf von Nassau-Wiesbaden (✝ 1370) um 1307–1370
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 53, 90.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 418, 434, 436, 452, 455, 457, 472, 486, 493, 509, 531.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 130.
Details
Adolf I. Graf von Waldeck (✝ 1270)
NF 37,3, Diözese Münster 314.
Details
Adolf II. von Berg (✝ um 1170) Graf; Graf 1115-um 1070
NF 37,3, Diözese Münster 328.
Details
Seite 33 von 2768, Personen 961-990 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...