Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Clemens August Ferdinand Maria Hyazinth von Wittelsbach (✝ 1761) | Erzbischof (Köln); Bischof (Münster); Bischof (Paderborn); Bischof (Hildesheim); Bischof (Osnabrück); Bischof (Regensburg); Deutschordenshochmeister | 1700–1761 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
494f., 540, 555f., 611, 620, 623, 627, 629f., 634, 637, 658, 677, 739, 741, 760, 986.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
82.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
36f., 189, 193–209, 211–214, 220–224, 240–242, 246, 263, 433.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
240f..
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
347.
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar
126.
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster
55.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
78ff., 82ff., 86ff., 124ff., 166, 177, 181, 183, 209, 237.
NF 37,2, Diözese Münster
16.
NF 37,1, Diözese Münster
22, 28, 39, 47, 230, 293–301, 311, 332, 339, 344f., 411, 515, 519, 616, 705f., 713f., 724.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
221.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
538.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
231f..
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
157f..
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
363.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
363.
|
Details |
Clemens Wenzeslaus von Wettin von Sachsen (✝ 1812) | Erzbischof (Trier); Bischof (Regensburg); Bischof (Freising); Bischofskandidat (Köln); Bischof (Augsburg); Propst (Ellwangen) | 1739–1812 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
37–41, 392, 532, 582, 594, 677f., 680, 689, 692f., 701, 705f., 710, 720, 730, 743, 745–748, 751, 753, 755–1158.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
577.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
341, 348–352, 354, 356f., 368, 403, 407, 415, 417, 419, 438, 505, 513, 531, 534, 542–544, 552, 563, 569–571, 585, 653, 674f., 696, 698, 722, 824, 911, 1136, 1175–1177, 1204, 1206, 1212f., 1227, 1239, 1243, 1251, 1255, 1353, 1356, 1362–1364, 1372f..
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
438.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
88.
NF 37,1, Diözese Münster
300f..
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
29, 280ff., 286f., 289ff., 297, 314, 338, 368, 429, 434, 449, 463, 475, 786.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
265.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
461.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
43, 65, 72, 87f., 96, 107, 136–138, 140, 162, 205, 210, 232, 317, 344, 463–465, 468.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
380.
|
Details |
Clemens XIII. Carlo della Torre di Rezzonico (✝ 1769) | Papst | 1758–1769 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
677–679, 683, 725, 731, 735, 746, 763, 766, 769, 772, 777, 780, 783, 785–789, 791, 820, 992, 997.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
334.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald
148.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
464.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
455.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
85.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
87.
NF 37,3, Diözese Münster
703–706.
NF 37,2, Diözese Münster
94.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
22.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
541.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
87.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen
155.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
91.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
10.
|
Details |
Clemens XIV. Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli (✝ 1774) | Papst | 1769–1774 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
813, 950f., 988, 992, 994f., 1001, 1019.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald
147.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
572.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
129.
NF 44, Damenstift Nottuln
377.
NF 37,2, Diözese Münster
78.
NF 37,1, Diözese Münster
310.
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell
131.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
524.
|
Details |
Columban Rösser | Mönch (Banz) | 1736-1780 | Details | |
Dagobert Siegmund von Wurmser (✝ 1797) | 1724-1797 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
402.
|
Details | |
Damian August Graf von Limburg-Styrum (✝ 1797) | Bischof (Speyer); Domherr (Hildesheim); Domdekan (Speyer); Propst (Xanten); Domherr (Münster) | 1721–1797 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
611f., 1010, 1033, 1045f., 1050.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
556.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
83.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
522.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
197.
|
Details |
Damian Gottfried Günther | Kanoniker (Würzburg) | 1724-1806 | Details | |
Damian Hugo von Greiffenclau zu Vollraths | Domherr (Mainz); Domherr (Würzburg); Domherr (Worms) | 1723-1786 | Details | |
Damian Hugo von Schönborn (✝ 1743) | Kardinal; Bischof (Speyer); Bischof (Konstanz) | 1715–1743 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
462, 551, 555, 640, 642f., 665.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
236.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
244.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
490.
|
Details |
Daniel Johann Anton von Gebsattel (✝ 1788) | Dekan (Würzburg); Weihbischof (Würzburg) | 1718–1788 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
99, 146, 155, 171, 201, 213, 244f., 276, 387, 391, 457, 467, 500.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
662.
|
Details |
Dietrich Karl Erthal | Domherr (Würzburg) | 1690-1749 | Details | |
Egid Valentin Felix Freiherr von Borié zu Schönbach (✝ 1793) | 1719–1793 | Details | ||
Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim (✝ 1774) | Erzbischof (Mainz); Bischof (Worms) | 1707–1774 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
560f., 575, 691, 731f., 737, 746, 770f., 777–780, 782–784, 986, 989, 992f., 995.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
368.
NF 37,1, Diözese Münster
298.
|
Details |
Ercole Consalvi (✝ 1824) | Kardinal | 1757–1824 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
1190.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
586.
NF 37,3, Diözese Münster
731.
|
Details |
Erhard von Lichtenstein (✝ 1632) | Propst (Würzburg); Propst (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domscholaster (Würzburg) | 1558–1632 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
649.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
242.
|
Details |
Erkinger I. von Seinsheim (✝ 1437) | 1405-1437 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
234.
|
Details | |
Eucharius Sang (✝ 1620) | Weihbischof (Würzburg) | 1597/1598–1620 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
650.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
595.
|
Details |
Eugen Montag (✝ 1811) | Abt (Ebrach) | 1741-1811 | Details | |
Eugen von Savoyen-Carignan (✝ 1736) | 1663–1736 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
390, 420, 423, 426, 466, 471, 554f., 616, 640.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
653.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
221.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
244.
NF 37,3, Diözese Münster
673.
NF 37,1, Diözese Münster
285.
|
Details | |
Eulogius Schneider (✝ 1794) | 1756–1794 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
913.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
612.
NF 37,3, Diözese Münster
720.
|
Details | |
Eva Theresia von Schönborn (✝ 1794) | Äbtissin (Würzburg) | 1735–1794 |
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
571.
|
Details |
Ferdinand August von Spiegel (✝ 1835) | Domherr (Osnabrück); Domherr (Hildesheim); Domdechant (Münster); Erzbischof (Köln); Bischof (Münster) | 1764–1835 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
544.
NF 44, Damenstift Nottuln
343.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
90.
NF 37,3, Diözese Münster
730.
NF 10, Damenstift Freckenhorst
445.
|
Details |
Ferdinand Christoph Peter von Sickingen (✝ 1793) | Propst (Würzburg); Domkustos (Würzburg); Domscholaster (Worms); Scholaster (Komburg); Domherr (Würzburg) | 1713-1793 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
324f..
|
Details |
Ferdinand III. von Habsburg-Toskana (✝ 1824) | Großherzog; Großherzog | 1769–1824 |
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
359.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
333.
NF 37,3, Diözese Münster
728.
|
Details |
Francois-Marie Arouet Voltaire (✝ 1778) | 1694–1778 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
897.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
363.
|
Details | |
Franz Adolf Dietrich von Ingelheim genannt Echter von Mespelbrunn (✝ 1742) | 1659–1742 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
399.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
108f..
NF 40, St. Burkard in Würzburg
320.
|
Details | |
Franz Anton Heinrich Meinolph Wilhelm (✝ 1794) | 1728–1794 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
297.
|
Details | |
Franz Anton Ermeltraut (✝ 1767) | 1717-1767 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
227.
|
Details | |
Franz Anton von Hettersdorf | Domherr (Würzburg) | 1779 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
390.
|
Details |