Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Franz Xaver Rinner | 1787 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
463.
|
Details | |
Franz Stephan Rautenstrauch (✝ 1785) | Abt (Prag) | 1734–1785 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
816f..
NF 37,3, Diözese Münster
716.
|
Details |
Franz Sebastian Stoll | um 1790 | Details | ||
Franz Nikolaus Baur | Domvikar (Würzburg) | 1794-1800 | Details | |
Franz Ludwig Habermann (✝ 1749) | 1725-1749 | Details | ||
Franz Ludwig von Fichtel (✝ 1759) | 1724–1759 | Details | ||
Franz Ludwig von Erthal (✝ 1795) | Bischof (Bamberg); Bischof (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg) | 1730–1795 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1009.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
33, 41f., 46–48, 51f., 54–57, 61–65, 67, 69, 71, 73–77, 79f., 83–85, 90, 93–96, 99, 102f., 229, 244f., 300, 323, 332, 334, 344, 374, 383–558, 563–565, 568f., 582, 593, 595f., 599, 601, 603, 608, 609, 613, 616–618, 622, 628, 631, 638f., 642.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
72, 245, 249f., 262, 276, 295, 305–370, 373f., 396, 409f., 433, 452f..
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684
42.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
68.
|
Details |
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (✝ 1732) | Erzbischof (Trier); Bischof (Worms); Propst (Ellwangen); Bischof (Breslau); Erzbischof (Mainz); Deutschordenshochmeister; Domherr (Münster); Domherr (Köln); Domherr (Olmütz) | 1683–1732 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
37, 40, 292, 365, 389, 398f., 438f., 443, 447, 452, 465, 477–546, 550, 552, 554–556, 578, 582, 586, 595f., 600, 609, 614, 665f., 670, 721f., 750, 808, 812, 867, 882, 976f., 987.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
112.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
161.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1125.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
17.
NF 31, Benediktinerabtei Laach
400.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
447.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
378.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
118.
|
Details |
Franz Konrad von Stadion (✝ 1757) | Bischof (Bamberg); Dompropst (Würzburg) | 1727–1757 | Details | |
Franz Konrad Speth von Zwiefalten | Domherr (Würzburg) | 1795 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
566.
|
Details |
Franz Konrad Freiherr von Rodt (✝ 1775) | Bischof (Konstanz); Kardinal | 1750–1775 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
246.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
249.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
259.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
334.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
76.
|
Details |
Franz Karl von Kerpen | Domherr (Würzburg) | 1795 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
566.
|
Details |
Franz Karl von Greiffenclau zu Vollraths | Domherr (Speyer) | 1726-1787 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
165.
|
Details |
Franz Joseph Anton von Hahn (✝ 1748) | Weihbischof (Bamberg) | 1734–1748 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
125, 137f., 140, 143–145, 152, 177, 179, 201, 420–425, 427, 438.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
576.
|
Details |
Franz Joachim Heß | 1748-1766 | Details | ||
Franz Ignaz Michael Neumann (✝ 1785) | 1733-1785 | Details | ||
Franz II. von Österreich (✝ 1835) | Kaiser; Kaiser; Erzherzog | 1792–1835 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
1016, 1037, 1050, 1065, 1087, 1092, 1095, 1101, 1112–1115, 1117, 1120–1122, 1145f..
3. F. 19, Domstift Naumburg
216.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
959.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
372.
NF 44, Damenstift Nottuln
343.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
397.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
990.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
35.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
171.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
144.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
144.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
772.
|
Details |
Franz I. von Lothringen (✝ 1765) | Kaiser; Erzherzog; Herzog | 1708–1765 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
467, 617–620, 626–628, 630–636, 644f., 654f., 673f., 709, 711, 718, 731, 741, 746, 773, 778.
3. F. 19, Domstift Naumburg
251.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
113f., 120, 163, 165, 180, 182, 184, 189f., 192–194, 197, 214–216, 218f., 221, 240, 242–244, 247–249, 262, 310.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
946.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
125.
NF 44, Damenstift Nottuln
329.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
393.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693
46.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
70.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen
180.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
400.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
142.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
753.
|
Details |
Franz Heinrich Wilhelm Karl von Redwitz (✝ 1804) | Generalvikar (Bamberg); Domherr (Bamberg); Domherr (Eichstätt) | 1739–1804 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
333.
|
Details |
Franz Gundaker Fürst von Colloredo-Mannsfeld (✝ 1807) | 1731–1807 |
NF 37,3, Diözese Münster
722.
|
Details | |
Franz Georg Graf von Schönborn (✝ 1756) | Erzbischof (Trier); Bischof (Worms); Propst (Ellwangen); Propst (Trier); Domherr (Münster); Dompropst (Trier); Domscholaster (Köln); Domscholaster (Mainz); Domdekan (Speyer); Propst (Augsburg) | 1682–1756 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
40f., 405, 547–667, 671–677, 680–684, 686, 691, 705, 710, 726, 732, 737f., 750, 753, 867, 879, 882, 917, 932, 939, 949, 987, 1025.
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt
123.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817
262.
NF 31, Benediktinerabtei Laach
405.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
522.
|
Details |
Franz Erwein Graf von der Leyen | Domherr (Bamberg); Domherr (Trier); Domherr (Würzburg) | vor 1781–1800 | Details | |
Franz Erwein Ferdinand von Greiffenclau (✝ 1720) | Kanoniker (Würzburg); Domherr (Bamberg); Domherr (Würzburg); Kanoniker (Komburg) | 1793–1720 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
165.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
254.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
323.
|
Details |
Franz Christoph von Hutten (✝ 1770) | Bischof (Speyer); Kardinal | 1743–1770 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
770, 779.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
241.
|
Details |
Franz Anton von Reinach | Domherr (Würzburg) | 1795 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
566.
|
Details |
Franz Anton von Hettersdorf | Domherr (Würzburg) | 1779 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
390.
|
Details |
Franz Anton Ermeltraut (✝ 1767) | 1717-1767 |
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
227.
|
Details | |
Franz Anton Heinrich Meinolph Wilhelm (✝ 1794) | 1728–1794 |
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802
297.
|
Details | |
Franz Adolf Dietrich von Ingelheim genannt Echter von Mespelbrunn (✝ 1742) | 1659–1742 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
399.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
108f..
NF 40, St. Burkard in Würzburg
320.
|
Details | |
Francois-Marie Arouet Voltaire (✝ 1778) | 1694–1778 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
897.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
363.
|
Details |