Personenregister - „Moritz von Schönau“ (GSN: 071-01804-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Moritz von Schönau“ (GSN: 071-01804-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/071-01804-001 (Abgerufen: 28.10.2025).
| Vorname | Moritz |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Schönau |
| Familiennamenvarianten | Schonow, Schönaw |
| Titel | Doctor decretorum |
| Sterbedatum | 1499 |
| Belegdaten | 1447–1499 |
| Tätigkeit/Stand | Offizial des Naumburger Bischofs um 1464, Anima-Bruderschaft 1464, Gesandter Erzbischof Johanns von Magdeburg an der Kurie 1465 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-90037-001 |
| GS Nummer | 071-01804-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Petri, Bautzen |
| Ort | Bautzen |
| Diözese | Meißen |
| KlosterID | 3012 |
| Von | 1460 |
| Bis | 1494 |
| Anmerkung | Vikar in Deshe (Diözese Meißen) 1460 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Brandenburg |
| Ort | Brandenburg |
| Diözese | Brandenburg |
| KlosterID | 701 |
| Von | 1455 |
| Bis | 1459 |
| Anmerkung | Pfarre in Beelitz (Diözese Brandenburg) 1460–1464 |
| Bezeichnung | Generalvikar |
| Art | geistlich |
| Diözese | Brandenburg |
| Von | 1460 |
| Bezeichnung | Vikar |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Peter und Paul, Zeitz |
| Ort | Zeitz |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 822 |
| Von | 1463 |
| Anmerkung | Vikar am Altar St. Kunigundis |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Magdeburg |
| Ort | Magdeburg |
| Diözese | Magdeburg |
| KlosterID | 3488 |
| Von | 1470 |
| Bis | 1494/1499 |
| Anmerkung | Thesaurar in Magdeburg 1481–1484 |
Fundstellen
| S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz | 67. |
| 3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen | 179, 642, 789, 948f.. |
| NF 35, Diözese Naumburg | 630. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 249, 305, 379f., 422, 546, 555. |
| AF I, Bistum Brandenburg 1 | 1, 104, 140. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

