Personendaten
        
            
                Empfohlene Zitierweise: „Sebastian Edler von Plotho“ (GSN: 005-12991-001),
                in: Germania
                Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/005-12991-001                (Abgerufen: 31.10.2025).
            
            
                
                
            | Vorname | Sebastian | 
            | Namenspräfix | Edler von | 
            | Familienname | Plotho | 
            | Familiennamenvarianten | Plotha | 
            | Sterbedatum | 1558 | 
            | Belegdaten | 1507–1558 | 
            | Tätigkeit/Stand | Päpstlicher Protonotar, Orator des Erzbischofs Albrecht | 
            | WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-45488-001 | 
          | GS Nummer | 005-12991-001 | 
                
            
        
                    Ämter
            
                
                                    
                        
                        
                | Bezeichnung | Domkustos | 
                | Art | geistlich | 
                | Institution | Domstift Magdeburg | 
                | Ort | Magdeburg | 
                | Diözese | Magdeburg | 
                | KlosterID | 3488 | 
                | Von | 1507 | 
                | Bis | nach 1553 | 
                | Anmerkung | Auch Domherr (ab 1507), Senior (1539-1558), Archidiakon von Weddingen | 
                        
                    
                            
                
                                    
                        
                        
                | Bezeichnung | Dompropst | 
                | Art | geistlich | 
                | Institution | Domstift Merseburg | 
                | Ort | Merseburg | 
                | Diözese | Merseburg | 
                | KlosterID | 794 | 
                | Von | 1514 | 
                        
                    
                            
                
                                    
                        
                        
                | Bezeichnung | Domdekan | 
                | Art | geistlich | 
                | Institution | Domstift Halberstadt | 
                | Ort | Halberstadt | 
                | Diözese | Halberstadt | 
                | KlosterID | 783 | 
                | Von | 1511 | 
                | Bis | 1513/1514 | 
                | Anmerkung | Domherr  bis 1558 | 
                        
                    
                            
                
                                    
                        
                        
                | Bezeichnung | Vikar | 
                | Art | geistlich | 
                | Ort | Wilsnack | 
                | Diözese | Havelberg | 
                | Von | 1513 | 
                | Anmerkung | perpetua vicaria der Pfarrkirche zu Wilsnack | 
                        
                    
                            
                
                                    
                        
                        
                | Bezeichnung | Domherr | 
                | Art | geistlich | 
                | Institution | Domstift Naumburg | 
                | Ort | Naumburg | 
                | Diözese | Naumburg | 
                | KlosterID | 3491 | 
                | Von | 1538 | 
                        
                    
                                    
        
                    Fundstellen
            
                
                
              | 3. F. 19, Domstift Naumburg | 232,  483,  1094,  1099. | 
              | AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 288,  295,  381,  428,  558. | 
              | AF I, Bistum Havelberg | 120. | 
                
            
        
        
                    SPARQL-Abfragen
            
        
        JSON        XML
        JSON-LD        XML/RDF        Turtle