Personenregister - „Vinzenz von Schleinitz“ (GSN: 071-02672-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Vinzenz von Schleinitz“ (GSN: 071-02672-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/071-02672-001 (Abgerufen: 01.11.2025).
| Vorname | Vinzenz |
| Vornamenvarianten | Vincenz |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Schleinitz |
| Titel | Magister artium |
| Sterbedatum | 1535 |
| Belegdaten | 1484–1535 |
| Verwandtschaften | Vetter des Naumburger Domdekans Bernhard von Draschwitz |
| GND-Nummer | 139552758 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-20707-001 |
| Anmerkungen | Grab in der Merseburger Domkirche |
| GS Nummer | 071-02672-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Merseburg |
| Von | 1526 |
| Bis | 1535 |
| Bezeichnung | Scholaster |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Peter und Paul, Zeitz |
| Ort | Zeitz |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 822 |
| Von | 1509 |
| Bezeichnung | Domkantor |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Naumburg |
| Ort | Naumburg |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 3491 |
| Von | 1499 |
| Bis | 1507 |
| Anmerkung | Vikar (St. Egidii) in Naumburg 1487, Domherr 1495–1522; ohne Erfolg vom Naumburger Kapitel zum Koadjutor gewählt 1511 |
| Bezeichnung | Domdekan |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Merseburg |
| Ort | Merseburg |
| Diözese | Merseburg |
| KlosterID | 794 |
| Von | 1506 |
| Bis | 1521 |
| Anmerkung | Domherr ab 1505 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Naumburg |
| Ort | Naumburg |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 3491 |
| Von | 1495 |
| Bis | 1522 |
| Anmerkung | 1511 ohne Erfolg vom Naumburger Kapitel zum Koadjutor gewählt |
Fundstellen
| S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz | 91. |
| 3. F. 19, Domstift Naumburg | 69, 99f., 135, 291, 332, 368, 377, 385f., 491, 528, 623, 630, 637, 891, 961f., 1072. |
| 3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen | 229, 974. |
| NF 35, Diözese Naumburg | 49, 209, 590, 895A, 905A, 948, 953. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

