Personenregister - „Johann Philipp Anton von Franckenstein“ (GSN: 054-01565-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Johann Philipp Anton von Franckenstein“ (GSN: 054-01565-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/054-01565-001 (Abgerufen: 02.10.2023).

Vorname Johann Philipp Anton
Vornamenvarianten Johann Philipp II. Anton
Namenspräfix von
Familienname Franckenstein
Familiennamenvarianten Frankenstein
Geburtsdatum 1695
Sterbedatum 1753
Belegdaten 1695–1753
GND-Nummer 120913755
GS Nummer 054-01565-001

Ämter

Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Bamberg
Von 1746
Bis 1753
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Bamberg
Ort Bamberg
Diözese Bamberg
KlosterID 3492
Von 1704
Bis 1746
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Würzburg
Ort Würzburg
Diözese Würzburg
KlosterID 3502
Von 1718
Bis 1731
Anmerkung 1718-1726 und 1728-1731
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Mainz
Ort Mainz
Diözese Mainz
KlosterID 3501
Von 1735
Bezeichnung Generalvikar
Art geistlich
Diözese Mainz
Von 1743
Bis 1746
Bezeichnung Propst
Art geistlich
Institution Kollegiatstift St. Martin, Forchheim
Ort Forchheim
Diözese Bamberg
KlosterID 60094
Von 1728
Bis 1747

Fundstellen

3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 118, 120, 180, 213.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 480.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 99, 114, 175–209, 214, 242, 424, 427f., 439–442, 452.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 317.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 22, 31, 46.

Siehe auch

Normdaten

Gemeinsame Normdatei (GND)
OGND - die GND aus der Katalogisierungsdatenbank des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes
Virtual International Authority File (VIAF)

Weitere Angebote

Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (36)
Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Wikipedia-Artikel
Personen im Historischen Lexikon Bayerns
Germania Sacra Personendatenbank
Catholic-Hierarchy.org
Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register [sfz37386]
Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
Personenseite im Archivportal-D
Deutsches Dokumentationszentrum fuer Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg (42)
Wikimedia Commons
2 Reproduktionen im Digitalen Portraitindex Frühe Neuzeit
CERL Thesaurus
Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [2 über Johann Philipp Anton <Bamberg, Bischof>]
Leichenpredigten 1550-1800 (GESA) (2)
Bayerische Staatsbibliothek (6)
Titelaufnahmen des B3Kat (16)
HBZ-Verbundkatalog (2)
HBZ-Verbundkatalog
HeBIS-Verbundzentrale
Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-Wuerttemberg
ISNI [by http://viaf.org/viaf/59927332]
Wikidata
JSONXML JSON-LD XML/RDF Turtle