Personenregister - „Johann Philipp Anton von Franckenstein“ (GSN: 054-01565-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Johann Philipp Anton von Franckenstein“ (GSN: 054-01565-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/054-01565-001 (Abgerufen: 26.10.2025).
| Vorname | Johann Philipp Anton |
| Vornamenvarianten | Johann Philipp II. Anton |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Franckenstein |
| Familiennamenvarianten | Frankenstein |
| Geburtsdatum | 1695 |
| Sterbedatum | 1753 |
| Belegdaten | 1695–1753 |
| GND-Nummer | 120913755 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-10206-001 |
| GS Nummer | 054-01565-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Bamberg |
| Von | 1746 |
| Bis | 1753 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Bamberg |
| Ort | Bamberg |
| Diözese | Bamberg |
| KlosterID | 3492 |
| Von | 1704 |
| Bis | 1746 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Würzburg |
| Ort | Würzburg |
| Diözese | Würzburg |
| KlosterID | 3502 |
| Von | 1718 |
| Bis | 1731 |
| Anmerkung | 1718-1726 und 1728-1731 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3501 |
| Von | 1735 |
| Bezeichnung | Generalvikar |
| Art | geistlich |
| Diözese | Mainz |
| Von | 1743 |
| Bis | 1746 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Martin, Forchheim |
| Ort | Forchheim |
| Diözese | Bamberg |
| KlosterID | 60094 |
| Von | 1728 |
| Bis | 1747 |
Fundstellen
| 3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 | 118, 120, 180, 213. |
| 3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt | 480. |
| 3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 | 99, 114, 175–209, 214, 242, 424, 427f., 439–442, 452. |
| NF 40, St. Burkard in Würzburg | 317. |
| NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 | 22, 31, 46. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

