Personenregister - „Maximilian I. Joseph von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld“ (GSN: 054-01774-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Maximilian I. Joseph von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld“ (GSN: 054-01774-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/054-01774-001 (Abgerufen: 21.01.2025).

Vorname Maximilian I. Joseph
Vornamenvarianten Max IV. Joseph
Namenspräfix von
Familienname Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Geburtsdatum 1756
Sterbedatum 1825
Belegdaten 1756–1825
GND-Nummer 118579428
Wikidata-ID Q44319
GS Nummer 054-01774-001

Ämter

Bezeichnung König
Art weltlich
Herrschaftsgebiet Bayern
Von 1806
Bis 1825
Bezeichnung Kurfürst
Art weltlich
Herrschaftsgebiet Bayern
Von 1799
Bis 1806

Fundstellen

3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 1133.
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 586.
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 156, 161.
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 357, 450.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 388, 395f., 404, 410, 412.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 162, 627.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 178.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 70.
NF 37,3, Diözese Münster 728.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 118, 552, 553.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 80, 659, 665.
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 56, 57, 111, 176.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 57.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 66.

Siehe auch

Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen

Brockhaus Enzyklopädie
CERL Thesaurus
Deutsche Biographie
Encyclopædia Britannica Online
Gemeinsame Normdatei
Genealogics
Index Theologicus
International Standard Name Identifier
Numista
The Peerage
Virtual International Authority File

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle