Personenregister - „Brun“ (GSN: 064-00374-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Brun“ (GSN: 064-00374-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/064-00374-001 (Abgerufen: 14.07.2025).

Vorname Brun
Vornamenvarianten Bruno
Namenszusatz von Köln
Geburtsdatum 925
Sterbedatum 965
Belegdaten 953–965
Tätigkeit/Stand Kanzler (940–951), Erzkapellan (951)
Verwandtschaften Sohn König Heinrichs I. und der Mathilde
GND-Nummer 118674730
WIAG-ID WIAG-Pers-EPISCGatz-04195-001
GS Nummer 064-00374-001

Ämter

Bezeichnung Erzbischof
Art geistlich
Diözese Köln
Von 953
Bis 965
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Hildesheim
Ort Hildesheim
Diözese Hildesheim
KlosterID 832
Von vor 953
Bezeichnung Abt
Art geistlich
Institution Benediktinerabtei Lorsch
Ort Lorsch
Diözese Mainz
KlosterID 30244
Von um 950

Fundstellen

St NF 13, Episkopalisierung 228, 421, 424.
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 184.
St NF 10, Jenseits des Königshofs 3–7, 78, 90, 365f., 378, 401, 403, 420.
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 397.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 240f., 245f., 253, 573f., 1269, 1280.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 65, 68.
NF 37,3, Diözese Münster 59f., 64.
NF 37,1, Diözese Münster 75.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 421.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 196, 304.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 61.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 234.

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle