Personenregister - „Heinrich von Etzdorf“ (GSN: 500-00072-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Heinrich von Etzdorf“ (GSN: 500-00072-001), in: Germania Sacra, http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/500-00072-001 (Abgerufen: 01.11.2025).
| Vorname | Heinrich |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Etzdorf |
| Namenszusatz | alias Ulrici |
| Sterbedatum | 1440 |
| Belegdaten | 1423–1440 |
| Tätigkeit/Stand | päpstliche Familia |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-89902-001 |
| GS Nummer | 500-00072-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Stiftsherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Peter und Paul, Zeitz |
| Ort | Zeitz |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 822 |
| Von | 1430 |
| Bis | 1438 |
| Anmerkung | Vikar (St. Mauritii) in Zeitz 1429 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Naumburg |
| Ort | Naumburg |
| Diözese | Naumburg |
| KlosterID | 3491 |
| Von | 1425 |
| Bis | 1436 |
| Anmerkung | clericus (1423), Subdiakon der Naumburger Diözese (1431), Pfarre in Geithain (Diözese Merseburg) 1423, Vikar in Gera (Diözese Naumburg) 1424, Vikar in Merseburg 1426, Vikar an St. Othmar in Naumburg 1426, Vikar (St. Johannis Bapt.) in Naumburg 1431, vicarius perpetuus in Naumburg 1431, Kanoniker (providiert) in Breslau 1431, Kanoniker (providiert) in Merseburg 1431 |
Fundstellen
| S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz | 27. |
| 3. F. 19, Domstift Naumburg | 390, 916, 1041. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

