Personenregister - „Jakob II.“ (GSN: 057-00574-002)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Jakob II.“ (GSN: 057-00574-002), in: Germania Sacra, https://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/057-00574-002 (Abgerufen: 02.11.2025).
| Vorname | Jakob II. |
| Namenszusatz | von Baden |
| Geburtsdatum | 1471 |
| Sterbedatum | 1511 |
| Belegdaten | 1471–1511 |
| GND-Nummer | 129032824 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-20396-001 |
| GS Nummer | 057-00574-002 |
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Trier |
| Von | 1503 |
| Bis | 1511 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Stift St. Paulin |
| Ort | Trier |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 1036 |
| Von | 1490 |
| Bis | 1500 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Trier |
| Ort | Trier |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 3500 |
| Von | 1491 |
| Bis | 1503 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3501 |
| Von | 1497/1498 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Augsburg |
| Ort | Augsburg |
| Diözese | Augsburg |
| KlosterID | 3498 |
| Von | vor 1511 |
Fundstellen
| 3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 | 445. |
| 3. F. 19, Domstift Naumburg | 849. |
| 3. F. 11, St. Maximin vor Trier | 1092. |
| 3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld | 192. |
| NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel | 78, 122, 133, 329, 342. |
| NF 41, Stift St. Simeon in Trier | 204, 926f.. |
| NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier | 221. |
| NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein | 51, 215, 276, 298. |
| NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz | 90, 185, 366, 426. |
| NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel | 62. |
| NF 6, Stift St. Paulin vor Trier | 605f., 709. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

